und ab diesem Moment wird eingespeist. Das Windrad Nr. 3 in den Wadlhauser Gräben wurde nach der Abnahme durch die Fa. Enercon von Bürgermeister Monn heute um 11:10 in Betrieb genommen. Zu diesem Zeitpunkt betrug die Windgeschwindigkeit 17 m/s, die Nennleistung von 3 MW wird bereits ab 12 m/s erreicht. Bis zum Jahresende gehen noch die Anlagen 1, 2 und 4 ans Netz und erzeugen damit im Jahresmittel mehr Strom, als die Gemeinde Berg mit ihren über 8000 Einwohnern benötigt.
Für das Weltklima, Weiterlesen
Wir laden ein zum Atelierbesuch bei Melissa MayerGalbraith.
Melissa MayerGalbraith studierte in Paris an der École Nationale Supérieure des Beaux Arts Malerei und Grafik. Sie lebt und arbeitet seit 1986 als freischaffende Künstlerin in München in ihrem Atelier in der Innenstadt. Ihre Werke wurden in zahlreichen internationalen Ausstellungen gezeigt und von öffentlichen Sammlungen angekauft wie der Graphischen Sammlung München, der Bayerischen Staatsbibliothek, der Schäfer-Stiftung Schweinfurth oder dem Toledo Museum of Art (Sammlung Walter Bareiss). Seit 2009 unterrichtet sie an der Akademie der Bildenden Künste in München.
Samstag, den 5. Dezember 2015, ab 16.00 Uhr
Melissa MayerGalbraith, Rumfordstr. 36 / Rückgebäude, S-Bahn Station Isartor / Parkhaus Vöhringer, Baderstr. 6
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung bei Caroline Mendler, Tel. 08151-50947
mobil 0179-2017718
carolinemendler@t-online.de
Gemeinsam mit Avaaz, Campact, Greenpeace, Klima-Allianz,NABU, Oxfam und WWF wird sich auch die SPD im Landkreis an den weltweiten Demonstrationen beteiligen, die am kommenden Sonntag – zum Auftakt der Weltklimakonferenz in Paris – stattfinden. Ziel der Konferenz: ein tragfähiges Abkommen zur Begrenzung des Temperaturanstieges. Eine Großveranstaltung findet in Berlin statt. Aber auch der Verein Energiewende Landkreis Starnberg e.V. beteiligt sich am ‚Global Climate March‘ und ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Weiterlesen
Einladung zum Vortrag: Dr. Michael Schröder: „Big Data – Die neue Macht der Datenkraken“
Die enorme Entwicklung der Digitalisierung bietet neue Möglichkeiten der Datensammlung, -speicherung und -auswertung. Jeder Klick wird dokumentiert und lässt sich durch Verknüpfung zu neuen Informationen verarbeiten. In der „Industrie 4.0“ werden Maschinen und Arbeitsprozesse ökonomisch optimal gesteuert. Das „Internet der Dinge“ vernetzt und steuert Haushaltsgeräte und Fahrzeuge. „Big Data“ hat großes ökonomisches Potential: Daten sind der wichtigste „Rohstoff“ des 21. Jahrhunderts.
Knapp zwei Wochen vor der Klimaschutzkonferenz in Paris trafen sich am vergangenen Freitag unter der Leitung der Klimaschutzmanagerin des Landkreises, Frau Anderer-Hirt, Kreisräte, Bürgermeister, Gemeinderäte und Vertreter unterschiedlicher gesellschaftlichen Gruppen, um mit Hilfe eines externen Beraters (energie.concept.bayern) dem Klimaschutz im Landkreis einen neuen Schub zu geben. Mit dabei auch der Weiterlesen
Die Gautinger Kreis- und Gemeinderätin Julia Ney wurde vergangenen Mittwoch im Rahmen der Kreisdelegierten- und Mitgliederversammlung von den Delegierten und rund 50 anwesenden Mitgliedern einstimmig für eine weitere Amtszeit als Vorsitzende der Landkreis-SPD bestätigt. Der Vorstand hat sich zudem verjüngt, so ist der 24-jährige OV-Vorsitzende aus Gilching, Weiterlesen
Im Alter von nur 66 Jahren ist am 6. November unser Freund, Weggefährte und engagierter Sozialdemokrat Michael Dehnert gestorben.
Michael war bis zu seinem Tod Mitglied des Vorstands des Kreisverbands Starnberg. Wir werden seinen klugen Rat, seinen großen Humor und seine anpackende Art vermissen. Michael Dehnert war keiner, der große Worte gemacht hat – aber wenn er etwas angefangen hat, dann hat er es ernst gemeint. Erwähnenswert ist an dieser Stelle sein Einsatz für die E-Mobilität im Landkreis, für die er u.a. im Rahmen des Energiepreises des Landratsamts bedacht wurde.
Michael war Sozialdemokrat aus Überzeugung, er war uns ein Freund.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie.
In großer Trauer
Julia Ney
Für den Vorstand des SPD Kreisverbandes
Am Tag seines 85. Geburstags ist am 5. November 2015 der große Historiker Hans Mommsen in Starnberg gestorben. Nach Stationen an den Universitäten Tübingen, München und Heidelberg lehrte er als Professor für Neuere Geschichte an der Ruhruniversität in Bochum. Er war Gastprofessor in Harvard, Princeton und Oxford. Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Arbeit waren die Geschichte der Weimarer Republik, der NS-Staat, der Holocaust, der deutsche Widerstand sowie die Rolle der Wirtschaft im Nationalsozialismus. Diesen Themen widmete er sich auch nach seiner Emeritierung im Jahr 1996. Sein letztes Buch „Das NS-Regime und die Auslöschung des Judentums in Europa“ ist im vergangenen Jahr erschienen.
Hans Mommsen entstammte einer bedeutenden Historikerdynastie. Sein Urgroßvater Theodor Mommsen hat für sein Standardwerk „Römische Geschichte“ im Jahr 1902 den Literaturnobelpreis erhalten. Auch sein Vater Wilhelm und sein Zwillingsbruder Wolfgang lehrten als Geschichtsprofessoren. Hans Mommsen war Sozialdemokrat, gehörte in seinem Wohnort Feldafing am Starnberger See viele Jahre dem SPD-Ortsverein an und nahm noch bis ins Frühjahr 2015 an Veranstaltungen der Kreis-SPD teil.
Unsere Anteilnahme gilt seiner Witwe, Frau Professor Margareta Mommsen, sowie der Familie. Wir werden Hans Mommsen stets in großer Dankbarkeit gedenken.
Julia Ney, seit 2013 im Amt als erste Vorsitzende des SPD-Kreisverbands, wird auf der SPD-Kreiskonferenz am 11. November zum einen die beiden vergangenen Jahre unter die Lupe nehmen, um zu prüfen, was bereits auf den Weg gebracht werden konnte. Zum anderen zeigt sie auf, welche neuen Ziele zu setzen sind und wie diese erreicht werden können. Weiterlesen
Wir laden ein zum Vortrag von Paul Hoser: „Jetz’ is die Fahne davong’flogen!“ Das Ende des Zweiten Weltkriegs und die ersten Wochen unter der amerikanischen Besatzung in Starnberg
Eine Zusammenarbeit des Kulturamts der Stadt Starnberg mit dem Kulturforum Weiterlesen
Kontakt
SPD Kreisverband Starnberg
Vorsitzende: Christiane Feichtmeier
Nelkenweg 6
82327 Tutzing
Telefon: 0151 11266871
E-Mail: christiane.feichtmeier@t-online.de
Spendenkonto
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Spende (steuerlich abzugsfähig!).
SPD Kreisverband Starnberg
BIC: BYLADEM1KMS
IBAN: DE 7070 250 15 00 00 5014659
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
Bankleitzahl: 702 501 50
Konto: 0005 014 659
Aktuell
Der 9. November – Gedenken am Kirchplatz Starnberg 15:004. November 2025 - 11:39
Ja zum Sozialstaat1. November 2025 - 10:59
Gute Nachricht für Auszubildende und Schüler: Das 365 Euro-Ticket im Landkreis ist gesichert!28. August 2025 - 12:14
Politischer Dienstag in Dachau – Starnberger Sozialdemokraten sind dabei22. August 2025 - 9:13
Jusos mit neuen Ideen und jungen Gemeinderäten16. Juni 2025 - 18:49
Carmen Wegge „Rising Star 2025“6. Juni 2025 - 12:34
Christiane Feichtmeier ausgezeichnet7. Mai 2025 - 19:44
Politischer Aschermittwoch am 5. März in Andechs27. Februar 2025 - 12:46
SPD im Landkreis Starnberg
- BayernSPD
- Carmen Wegge
- Christiane Feichtmeier
- Energiewende Landkreis Starnberg e.V.
- Jusos im UB Starnberg
- Manfred Walter
- Maria Noichl
- SPD
- SPD Andechs
- SPD Oberbayern
- SPD Ortsverein Andechs
- SPD Ortsverein Berg
- SPD Ortsverein Gauting
- SPD Ortsverein Gilching
- SPD Ortsverein Herrsching
- SPD Ortsverein Inning
- SPD Ortsverein Krailling
- SPD Ortsverein Pöcking/Feldafing
- SPD Ortsverein Seefeld
- SPD Ortsverein Starnberg
- SPD Ortsverein Tutzing
- SPD Ortsverein Weßling
- SPD Ortsverein Wörthsee
- SPD-Fraktion im Bezirkstag von Oberbayern








