traditionsgemäß lädt die SPD auch heuer wieder zum politischen Aschermittwoch ein und wir freuen uns sehr, auch Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

am Mittwoch, 06. März 2019, um 18.30 Uhrim Theater der Schlossgaststätte Leutstetten

Der mit dem Deutschen Bürgerpreis für sein soziales Engagement ausgezeichnete Musiker  Erik Berthold übernimmt mit den „Corner Kids“ den musikalischen Teil, nach der kurzen Begrüßung durch die Starnberger SPD ist die Kreisvorsitzende Julia Ney für die politische Tonlage zuständig.    

Brücken bauen

Unter diesem Motto wird der Abend mit Erik Bertold und den „Corner Kids“ zeigen, dass es nicht wichtig ist, woher wir kommen, sondern wie wir miteinander umgehen. Ob als Asylsuchender oder als Mensch mit einer Behinderung, ob jung oder alt, ob reich oder arm, wichtig ist, dass wir eine Basis finden, auf der wir uns begegnen können. Musik ist eine Möglichkeit der Begegnung und Erik Berhold. ist ein Meister darin.

Der Eintritt ist, wie immer, frei. Eine vorherige Reservierung bei der Starnberger Stadträtin Christiane Falk ist sinnvoll, (Tel.: 0170 2047199 oder via e-Mail an falkfrau@gmail.com) dann bekommt jeder seinen Sitzplatz und der Wirt weiß auch, wie viele Fische er fangen muss.

Einlass ist ab 18 Uhr.Die Veranstalter, der Kreisverband der SPD und der Ortsverein Starnberg, freuen sich auf zahlreiche Gäste!

Einladung zum Vortrag vonManuel Rühle:Was ist Bildung? Geschichte und Gegenwart einer neuzeitlichen Idee“

In den gegenwärtigen öffentlichen Debatten nimmt der Begriff der Bildung eine zentrale Position ein. Doch was ist mit diesem Begriff überhaupt gemeint? Offensichtlich geht es um mehr als „Schulwissen“, aber was dieses „Mehr“ ausmacht, ist alles andere als leicht zu bestimmen.

Weiterlesen

Das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ war ein großer Erfolg. Neben den Beitrag, den die Landwirtschaft zum Artenschutz leisten soll, werden auch vermehrt die Stimmen laut, die nicht nur die Bauern in der Pflicht sehen. Wir alle, die Kommunen, die Gartenbesitzer, die Gärtnereien, die Verbraucher, die Autofahrer haben es in der Hand, ob es uns Ernst ist mit Natur- und Artenschutz. Die Bundesumweltministerin wird ein Gesetz auf den Weg bringen, das alle Beteiligten mit in die Pflicht nimmt.

Natur- und Klimaschutz müssen immer zusammen gedacht werden. Der Kohleausstieg ist bereits eine beschlossene Sache – dauert aber noch. Umso wichtiger ist es daher, dass auch in den Kommunen und Landkreisen ein Beitrag dazu geleistet wird. Die SPD-Kreistagsfraktion hat dazu einen Antrag eingereicht. Den Wortlaut lesen Sie hier: Antrag:  Wie geht es weiter mit der Windkraft im Landkreis Starnberg?

Im Zeitraum vom 31.1. bis zum 13.2.2019 haben die Bürger/innen in Bayern die Gelegeheit, mit ihrer Unterschrift in den Rathäusern das Volksbegehren zu unterstützen. Sollte das Volksbegehren erfolgreich sein, wird das Naturschutzgesetz ergänzt, um mehr Biodiversität, mehr Bio-Landbau, mehr Artenschutz und weniger Pestizideinsatz zu erreichen. Alle weiteren Informationen, den Gesetzestext und die Öffnungszeiten der Rathäuser hier: https://volksbegehren-artenvielfalt.de/

Eine breite Unterstützung aus Parteien und Umweltverbänden für das Volksbegehren Artenvielfalt im Landkreis

Der SPD Ortsverein Gilching lädt ein zum Neujahrsempfang 2019. Wir freuen uns, die ehemalige Bundespräsidentschaftskandidatin Gesine Schwan als Gastrednerin begrüßen zu dürfen.

Frau Prof. Dr. Gesine Schwan ist Politikwissenschaftlerin und Präsidentin sowie Mitgründerin der 2014 gegründeten Humboldt-Viadrina Governance Plattform Berlin. Im Jahr 1971 trat sie in die SPD ein. Seit 2014 steht sie der Grundwertekommission der SPD vor. In den Jahren 2004 und 2009 hat sie
für das Amt der Bundespräsidentin kandidiert. Weitere Informationen zum Lebenslauf von Gesine Schwan finden Sie unter: http://www.gesine-schwan.de/zur-person/lebenslauf/.

Angesichts der Europawahl, die am 26.5.2019 stattfinden wird, spricht Frau Prof. Dr. Gesine Schwan zum Thema „Wie soll es weitergehen in der EU?“. Angesichts der großen Herausforderungen für die europäischen Union und im Bewusstsein der großen unterschiedlichen Zielvorstellungen der Mitgliedsstaaten muss darüber gesprochen werden, welchen Weg die EU in Zukunft gehen muss.

Der SPD Ortsverein Gilching lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu dieser Veranstaltung ein und freut sich, sie mit einem Glas Sekt begrüßen zu dürfen. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung vom Birgit Regler Trio.

Datum: Donnerstag, 10.01.2019
Uhrzeit: 18:30 Uhr (Einlass ab 17:45 Uhr)
Ort: Gaststätte Geisenbrunn, Tonwerkstraße 3, 82205 Gilching
Der Eintritt ist frei!

Weiterlesen

Über Trivialromane mag mancher wegen des geringen literarischen Anspruchs die Nase rümpfen. Als Ausdruck der Bedürfnisse ihrer Leserschaft sind sie gleichwohl ergiebig für eine analytische Lektüre und gesellschaftsbezogene Fragestellungen. Darum geht es im Vortrag der Münchner Ärztin und Psychotherapeutin Claudia Mors-bach, die ihr Thema folgendermaßen umreißt: „Der triviale Liebesroman wird überwiegend von Frauen für Frauen geschrieben. Er ist unglaublich erfolgreich, weil er unbewussten oder halbbewussten Beziehungsphantasien einen Ausdruck und scham-haft verschwiegenen Tagträumen eine Stimme verleiht. Dies ist das Thema meines Vortrags. Welchen Mann wünschen sich Frauen? Welche Beziehung, wie viel Freiheit, wie viel Schutz? Die Antworten sind erstaunlich, sogar erschreckend.“

Weiterlesen