Sechs landwirtschaftliche Betriebe besuchte Florian von Brunn (MdL, rechts im Bild) vergangene Woche in Farchach (Gemeinde Berg): Die Demeter-Höfe von Toni Galloth (2.v.l.), Michael Friedinger (nicht im Bild) und Simon Mair (l) und die konventionell wirtschaftenden Bauern Darchinger, Deuflhard und Ücker. Dabei bekamen der Fachmann für Umwelt und Verbraucherschutz und die örtliche SPD mit Gemeinde-und Kreisrätin Sissi Fuchsenberger (2.v.r.) Weiterlesen
Angesichts der Ereignisse am gestrigen Abend in München sagen wir die Veranstaltung heute in Berg ab. Die Trauer um die Toten und die Sorge um die Verletzten haben uns zu diesem Entschluss bewogen.
Michael Berzl hat für die Starnberger SZ ein schönes Portrait über unseren Hoffnungsträger Christian Winklmeier geschrieben. Es ist auch auf SZ-Online zu finden unter http://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/gilching-hoffnungstraeger-der-spd-1.3089267.
Nach ihrer Neugründung sind die Jusos nun zum ersten Mal öffentlich vertreten. Am 23. und 24. Juli kann man den Nachwuchs jeweils zwischen 16 und 18 Uhr an ihrem Stand auf der Wiese in der Germeringer Straße kennenlernen und obendrein am Glücksrad ein Freibier oder Spezi gewinnen! Dazu gibt es Flyer, Kugelschreiber und ganz wichtig natürlich: nette Gespräche. Die Jusos freuen sich auf Euer Kommen!
Kulturforum Starnberg und Kino Breitwand laden ein zum Film Fuocoammare – Seefeuer (Regie und Kamera: Gianfranco Rosi, Italien/Frankreich 2016, 108 Min.)
Zur Einführung in diesen Film haben wir Karl Hoffmann gewinnen können. Er ist freier Korrespondent für ARD Hörfunk/TV in Italien mit Sitz in Palermo. Weiterlesen
Wir haben es selbst in der Hand, in welcher Gesellschaft wir leben wollen. Finden wir uns mit Ungerechtigkeiten ab oder gestalten wir? Schauen wir zu, wie immer mehr Menschen abgehängt werden oder nehmen wir möglichst alle mit? Ja, es lässt sich etwas tun gegen steigende Mieten, schlechte Arbeitsbedingungen, überforderte Familien, schlechte Bedingungen für Behinderte sowie gegen Ausgrenzung und Hass. Wir müssen es nur wirklich wollen. Wir müssen es gegen diejenigen durchsetzen, die es anders wollen. Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten setzen auf sozialen Zusammenhalt, auf mehr Miteinander, füreinander da sein. Das ist unser Weg. Und so wollen wir leben: Weiterlesen
Die BayernSPD lehnt das Freihandelsabkommen CETA mit Kanada ab. Die 300 Delegierten (der Kreisverband Starnberg wurde durch Julia Ney und Andreas Schöpf vertreten) des außerordentlichen Parteitags in Amberg stimmten einem entsprechenden Initiativantrag gegen CETA mit überwältigender Mehrheit zu.
Das Kulturforum Starnberg lädt ein zu einer Exkursion 500 Jahre Kunst und Kultur im Chiemgau
Vor 500 Jahren schuf der geheimnisvolle Meister von Rabenden den Hochaltar in diesem kleinen Ort, eines der bedeutendsten Bildwerke des ausgehenden Mittelalters in Süddeutschland. Nach langwieriger Restaurierung ist der Altar inzwischen heimgekehrt. Die Mesnerin, Frau Müller, wird uns Werk und Hintergründe erklären.
Vor 250 Jahren wurde die Kirche des Augustiner-Chorherrenstiftes Kloster Baumburg aus dem 12.Jhdt. ins Rokoko geholt. Baumeister Franz Alois Mayr schuf filigrane Stukkaturen und Fresken in der Leichtigkeit des bayrischen Spätbarock.
Die Säkularisation unbeschadet überstanden hat das Bräustüberl, wo wir einkehren werden. Weiterlesen
Das KulturForum Starnberg lädt ein zu Vortrag und Diskussion MdB Ewald Schurer „Neue Armut versus Neuer Reichtum“ Was wird aus dem sozialen Frieden?
Einerseits Abstieg aus der Mittelschicht, Minijobs, Menschen, die von ihrer Arbeit nicht mehr leben können und aufstocken müssen. Altersarmut.
Und dagegen sprunghaft gestiegene Managergehälter (Selbstbedienung?) und hohe Kapitaleinkünfte – Akkumulation von Vermögen bei den reichsten 1% (bzw. 0,1%) der Bevölkerung, Steuerflucht.
Die Schere zwischen Arm und Reich, die Ungleichheit der Einkommen und der Vermögen nimmt seit den 80er Jahren rapide zu. Piketty hat das in ‚Das Kapital im 21.Jahrhundert‘ sehr gründlich untersucht. Zu große Ungleichheit gefährdet unser auf dem Leistungsprinzip und auf sozialer Gerechtigkeit beruhendes Gemeinwesen.
Unsere Realität lässt sich nicht mehr auf die soziale Marktwirtschaft zurückführen und harmoniert auch nicht mit der Idee des demokratischen Kapitalismus. Kapituliert die Politik vor dem Markt? Was ist zu tun?
Was tut die Politik?
Ewald Schurer ist Mitglied des Deutschen Bundestages als SPD-Abgeordneter des Wahlkreises Erding – Ebersberg. Er ist Mitglied im Haushaltsausschuss und in der Fraktions-Arbeitsgruppe Verteilungsgerechtigkeit und soziale Integration.
Donnerstag, 14. Juli 2016, 19:30 Uhr
Bayerischer Hof Starnberg, Bahnhofsrondell
Sozial. Miteinander. Füreinander.
Parteitag in Amberg am 16. Juli 2016
Die Menschen in Bayern wünschen sich mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt. Zu diesem Ergebnis kommt eine OECD-Studie, aus der unter anderem die Zeitung Die Welt zitiert. Für die Generalsekretärin der BayernSPD, Natascha Kohnen, steht fest:
„Wirtschaftlich geht es Bayern gut. Aber um glücklich zu sein, wünschen sich die Menschen in Bayern etwas ganz anderes, nämlich einen stärkeren gesellschaftlichen Zusammenhalt. Diesen Zusammenhalt müssen wir organisieren. Das setzt politischen Willen und Konzepte voraus. Denn die Leute müssen ihr Dach über dem Kopf bezahlen können, die Familien müssen zurecht kommen in einer Welt, die an Geschwindigkeit zunimmt. Wir haben es selbst in der Hand, in welcher Gesellschaft wir leben wollen. Finden wir uns mit Ungerechtigkeiten ab oder gestalten wir? Schauen wir zu, wie immer mehr Menschen abgehängt werden oder nehmen wir möglichst alle mit? Antworten auf diese Fragen geben wir am 16. Juli auf unserem Parteitag in Amberg. Wir setzen auf starken Zusammenhalt, auf mehr Miteinander und Füreinander. Wir müssen es gegen diejenigen durchsetzen, die es anders wollen.“
Weiterlesen
Kontakt
SPD Kreisverband Starnberg
Vorsitzende: Christiane Feichtmeier
Nelkenweg 6
82327 Tutzing
Telefon: 0151 11266871
E-Mail: christiane.feichtmeier@t-online.de
Spendenkonto
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Spende (steuerlich abzugsfähig!).
SPD Kreisverband Starnberg
BIC: BYLADEM1KMS
IBAN: DE 7070 250 15 00 00 5014659
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
Bankleitzahl: 702 501 50
Konto: 0005 014 659
Aktuell
Der 9. November – Gedenken am Kirchplatz Starnberg 15:004. November 2025 - 11:39
Ja zum Sozialstaat1. November 2025 - 10:59
Gute Nachricht für Auszubildende und Schüler: Das 365 Euro-Ticket im Landkreis ist gesichert!28. August 2025 - 12:14
Politischer Dienstag in Dachau – Starnberger Sozialdemokraten sind dabei22. August 2025 - 9:13
Jusos mit neuen Ideen und jungen Gemeinderäten16. Juni 2025 - 18:49
Carmen Wegge „Rising Star 2025“6. Juni 2025 - 12:34
Christiane Feichtmeier ausgezeichnet7. Mai 2025 - 19:44
Politischer Aschermittwoch am 5. März in Andechs27. Februar 2025 - 12:46
SPD im Landkreis Starnberg
- BayernSPD
- Carmen Wegge
- Christiane Feichtmeier
- Energiewende Landkreis Starnberg e.V.
- Jusos im UB Starnberg
- Manfred Walter
- Maria Noichl
- SPD
- SPD Andechs
- SPD Oberbayern
- SPD Ortsverein Andechs
- SPD Ortsverein Berg
- SPD Ortsverein Gauting
- SPD Ortsverein Gilching
- SPD Ortsverein Herrsching
- SPD Ortsverein Inning
- SPD Ortsverein Krailling
- SPD Ortsverein Pöcking/Feldafing
- SPD Ortsverein Seefeld
- SPD Ortsverein Starnberg
- SPD Ortsverein Tutzing
- SPD Ortsverein Weßling
- SPD Ortsverein Wörthsee
- SPD-Fraktion im Bezirkstag von Oberbayern







