Am gestrigen Samstag fiel der Startschuss für den „Aktionsplan Inklusion“ im Landkreis Starnberg. Fetzig begrüßt und verabschiedet von Claus Angerbauer, dem Musiker und Gemeinderat aus Weßling, setzten sich Behinderte und nichtbehinderte Menschen, Verbandsvertreter, Fachleute und Kommunalpolitiker zusammen und besprachen, wie die von der Bundesrepublik 2009 unterzeichnete Behindertenrechtskonvention auch bei uns umgesetzt werden kann. Vieles ist bereits auf den Weg gebracht worden: Im Landkreis Starnberg gibt es in einigen Gemeinden bereits Inklusions/ Behindertenbeauftragte , manche Kommunen veröffentlichen ihre Ankündigungen im Netz in leichter Sprache, in vergrößerter Ansicht und in einer Hörversion. Die Baugesetzgebung wurde entsprechend angepasst. Aber es gibt noch viel zu tun: In verschiedenen Gruppen bearbeiteten an die 80 Beteiligte mit Hilfe eines sozialwissenschaftlichen Instituts am gestrigen Samstag im (barrierefreien) Christoph-Probst-Gymnasium in Gilching Themen wie Schule und frühkindliche Bildung, Arbeitswelt, Wohnen, Freizeit und Sport, öffentlicher Raum oder ÖPNV und untersuchten diese Bereiche nach Hindernissen, die einer gelungenen Inklusion noch im Wege stehen. (Ergebnisse demnächst auf www.landkreis-starnberg.de). Gebärdendolmetscher und Verschriftlichung der Vorträge und Arbeitsergebnisse sorgten dafür, dass auch alle Beteiligten Zugang dazu hatten. Im Laufe des Jahres werden alle Gemeinden mit ins Boot geholt und sollen mit einem sehr umfangreichen Fragebogen über die jeweilige Situation vor Ort einen Überblick gewinnen, wo noch Verbesserungen im Gemeindegebiet für die Menschen mit Handicap möglich sind.
Durchschnittlich sind 10% der Bevölkerung von einer Behinderung (Körper- oder Sinnesbehinderung, geistige Behinderung, Behinderung im Bereich Psychiatrie) betroffen, das sind im Landkreis ca. 13.200 Personen. Wie hoch das Thema hier aufgehängt wird, zeigt auch, dass der Landrat bis weit in den Nachmittag hinein mit dabei war.
Aktuelles
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / SPD Kreisverband Starnberg3 / Teilhabe für alle – der Landkreis macht sich auf den Weg in eine ...
Kontakt
SPD Kreisverband Starnberg
Vorsitzende: Julia Ney
Bergstraße 59
82131 Gauting
Tel.: 0171 9321829
E-Mail: [email protected]
www.julia-ney.de
Spendenkonto
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Spende (steuerlich abzugsfähig!).
SPD Kreisverband Starnberg
BIC: BYLADEM1KMS
IBAN: DE 7070 250 15 00 00 5014659
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
Bankleitzahl: 702 501 50
Konto: 0005 014 659
Aktuell
Kreishaushalt 2021 verabschiedet28. Dezember 2020 - 11:47
Einladung zu „Literatur bewegt“. Eine literarische Reihe des Kulturforums Starnberg27. Oktober 2020 - 22:36
KulturForum: „Libyen in der Klammer“14. Oktober 2020 - 23:19
Carmen Wegge macht das Rennen9. September 2020 - 23:28
SPD Kreisvorstand spricht sich einstimmig für Carmen Wegge als Bundestagskandidatin aus26. Juni 2020 - 20:18
Trauer um Heinz Hermann Niemöller8. April 2020 - 19:18
Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die Kommunen3. April 2020 - 19:51
Unsere Vision ist die inklusive Gesellschaft11. März 2020 - 19:07
SPD im Landkreis Starnberg
- Christiane Kern – SPD-Landratskandidatin für Starnberg
- Jakob Stillmark – Bürgermeister für Feldafing
- Julia Ney
- Jusos im UB Starnberg
- Manfred Walter – 1. Bürgermeister Gilching
- Sissi Fuchsenberger
- SPD Andechs
- SPD BWK Oberland
- SPD Feldafing
- SPD Oberbayern
- SPD Ortsverein Andechs
- SPD Ortsverein Berg
- SPD Ortsverein Gauting
- SPD Ortsverein Gilching
- SPD Ortsverein Herrsching
- SPD Ortsverein Inning
- SPD Ortsverein Krailling
- SPD Ortsverein Pöcking/Feldafing
- SPD Ortsverein Seefeld
- SPD Ortsverein Starnberg
- SPD Ortsverein Tutzing
- SPD Ortsverein Weßling
- SPD Ortsverein Wörthsee
- Tim Weidner
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!