Wie berichtet haben der SPD-Kreisverband Starnberg und die Ortsvereine Weßling, Wörthsee, Seefeld und Herrsching in einer Gemeinschaftsaktion im März Unterschriften an den jeweiligen Bahnhöfen gesammelt, um den bayerischen Verkehrsminister Martin Zeil auf die Misere des S-Bahn-Service hinzuweisen. Die Teilnehmer der Aktion machten darauf aufmerksam, dass es nicht länger hinnehmbar ist, dass zwischen Steinebach und Herrsching kein durchgehender 20-Minuten-Takt der S-Bahn besteht, aber dafür der Fahrpreis um 50 Prozent höher ist.
Liebe Leserinnen und Leser,
heute erhalten Sie den 5. Newsletter der SPD im Landkreis Starnberg. Wir wünschen wieder viel Spaß beim Lesen – und außerdem erholsame Pfingstferien!
Im vollbesetzten Saal der Gilchinger Gaststätte Schützenhaus stellte der SPD-Bürgermeister Manfred Walter die Pläne der Gilchinger SPD für ein neues Schulkonzept vor.
Zunächst gab der Bürgermeister einen Überblick über die gegenwärtige Schulsituation in Gilching: die aktuellen Schülerzahlen in den Grundschulen würden voraussichtlich gleich bleiben, da der Zuzug den Geburtenrückgang ausgleichen würde. Problematisch würde die Grundschulsituation erst, wenn vom Kultusministerium die Ganztagsschule eingeführt werden würde, denn dann müsste das bisherige Raumangebot verdoppelt werden.
Bei der Landeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA), die am 21. Mai in Nürnberg stattgefunden hat, wurde der SPD-Bundestagsabgeordnete Klaus Barthel erneut zum Landesvorsitzenden Bayern gewählt. Mit eindrucksvollen 96,7 Prozent der abgegebenen Stimmen wurde seine bisherige Amtsführung deutlich gewürdigt. Die Kraillingerin Erika Harder, Afa-Vertreterin des Unterbezirks Starnberg, wurde für Oberbayern in den Vorstand gewählt.
Stellungnahme des SPD-Kreisverbands Starnberg
Vor Kurzem wurde der Vorschlag des Gilchinger Bürgermeisters Manfred Walter (SPD) öffentlich diskutiert, die beiden Schulstandorte Gilching und Herrsching zu stärken, indem sowohl das Gilchinger Gymnasium in Herrsching eine Zweigstelle eröffnet als auch die Herrschinger Realschule eine Dependance in Gilching. Diese Idee wird vom SPD-Kreisverband voll und ganz unterstützt. Ein zweiter gymnasialer Standort im westlichen Teil des Landkreises wird von der SPD schon lange gefordert.
Vortrag und Diskussion mit Rainer Arnold im Rahmen der Seefelder Reihe "Die Zukunft gestalten heißt, darüber zu reden!"
Ein sehr interessiertes Publikum erwartete Rainer Arnold, den verteidigungspolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, um seinem Vortrag über die aktuellen Ereignisse aus dem Verteidigungsministerium zuzuhören und im Anschluss mit ihm zu diskutieren.
Drei Hauptfragen wollte Rainer Arnold an diesem Abend in der Akademie Seefeld besprechen:
- Was soll die Bundeswehr tun?
- Wie soll die Bundeswehr aussehen?
- Wie geht die SPD mit der Bundeswehr um?
Die Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland entwickelt sich immer weiter auseinander. Einem Teil der Menschen geht es immer besser, der Teil am unteren Ende der Einkommensskala dagegen wird immer weiter von gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen, und dieser Teil wird größer. Nach sozialdemokratischem, aber auch nach humanitärem und christlichem Selbstverständnis schadet es einem solidarischen Gemeinwesen, wie sich unsere bundesrepublikanische Gesellschaft nicht nur nach dem Grundgesetz versteht, wenn es nicht gelingt, diese Entwicklung zu verlangsamen und letztendlich zu stoppen.
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
der SPD Kreisverband Starnberg hat einen neuen Vorstand. Die Newsletter-Redaktion gratuliert Stephan Bock zur Wahl zum SPD-Kreisvorsitzenden und natürlich auch allen anderen in den Kreisvorstand gewählten.
Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern frohe Ostern und erholsame, sonnige Feiertage!
Ihre Newsletter-Redaktion
p>Am 15.4. trafen sich die Starnberger Kreisdelegierten, um ihren neuen Vorstand zu wählen.
Den Abend eröffnete der SPD-Bundestagabgeordnete Klaus Barthel. Als Ziel für den im Dezember stattfindenden Landesparteitag fordert Klaus Barthel neben dem Mitspracherecht der Basis eine programmatische Aufstellung der SPD zu den Themen:
- Bürgerversicherung
- Steuerpolitik
- Alterssicherungspolitik
- Neuer Fortschritt / wirtschaftspolitische Aufstellung
Liebe Leserin, lieber Leser,
der 3. Newsletter der SPD im Landkreis Starnberg erscheint etwas früher, als ursprünglich geplant war. Aber die anstehende Neuwahl des SPD-Kreisvorstands am 15.04.2011 ist wichtig genug, um auch auf diesem Weg noch einmal darauf hinzuweisen.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und freuen uns über Ihr Feedback!
Ihre Newsletter-Redaktion
Kontakt
SPD Kreisverband Starnberg
Vorsitzende: Christiane Feichtmeier
Nelkenweg 6
82327 Tutzing
Telefon: 0151 11266871
E-Mail: christiane.feichtmeier@t-online.de
Spendenkonto
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Spende (steuerlich abzugsfähig!).
SPD Kreisverband Starnberg
BIC: BYLADEM1KMS
IBAN: DE 7070 250 15 00 00 5014659
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
Bankleitzahl: 702 501 50
Konto: 0005 014 659
Aktuell
Ja zum Sozialstaat1. November 2025 - 10:59
Gute Nachricht für Auszubildende und Schüler: Das 365 Euro-Ticket im Landkreis ist gesichert!28. August 2025 - 12:14
Politischer Dienstag in Dachau – Starnberger Sozialdemokraten sind dabei22. August 2025 - 9:13
Jusos mit neuen Ideen und jungen Gemeinderäten16. Juni 2025 - 18:49
Carmen Wegge „Rising Star 2025“6. Juni 2025 - 12:34
Christiane Feichtmeier ausgezeichnet7. Mai 2025 - 19:44
Politischer Aschermittwoch am 5. März in Andechs27. Februar 2025 - 12:46
Liebes Neues Jahr 20255. Januar 2025 - 11:28
SPD im Landkreis Starnberg
- BayernSPD
- Carmen Wegge
- Christiane Feichtmeier
- Energiewende Landkreis Starnberg e.V.
- Jusos im UB Starnberg
- Manfred Walter
- Maria Noichl
- SPD
- SPD Andechs
- SPD Oberbayern
- SPD Ortsverein Andechs
- SPD Ortsverein Berg
- SPD Ortsverein Gauting
- SPD Ortsverein Gilching
- SPD Ortsverein Herrsching
- SPD Ortsverein Inning
- SPD Ortsverein Krailling
- SPD Ortsverein Pöcking/Feldafing
- SPD Ortsverein Seefeld
- SPD Ortsverein Starnberg
- SPD Ortsverein Tutzing
- SPD Ortsverein Weßling
- SPD Ortsverein Wörthsee
- SPD-Fraktion im Bezirkstag von Oberbayern

