Ende April 1945 wurden zehntausende Häftlinge aus dem KZ Dachau und seinen Außenlagern Richtung Oberland getrieben. An dieser Stelle vor dem Landratsamt, wo seit 1994 das Mahnmal des Bildhauers Hubertus v. Pilgrim an die mehr tot als lebendigen Menschen dieses Todesmarsches erinnern soll, gedachte Vize-Landrat Tim Weidner an das unvorstellbare Leid und an das ungewisse Schicksal der Opfer. Nur wenige überlebten. Wie es zu dieser Katastrophe kommen konnte, so Weidner, muss jeder Generation aufs Neue vermittelt werden, gerade angesichts der aktuellen Entwicklungen. Konnten wir uns vorstellen, dass in Deutschland wieder derart rassistische und ausländerfeindliche Parolen gebrüllt werden? Konnten wir uns vorstellen, dass bisher unbescholtene Bürger aus der Mitte der Gesellschaft Kommentare in hingehaltene Mikrofone sprechen, die mit Toleranz und Weltoffenheit gar nichts zu tun haben und uns erschrecken und verstören? Wir dürfen nicht locker lassen in dem Bestreben für Demokratie und Toleranz, so Tim Weidner. Diese Errungenschaften der vergangenen Jahre sind nicht selbstverständlich, sie müssen immer wieder neu erarbeitet und verteidigt werden.
Wie in jedem Jahr wurde die Gedenkfeier von der Starnberger Gruppe des Vereins „Gegen vergessen – für Demokratie e.V.“ organisiert. Dieser Verein, der von Hans-Jochen Vogel mitbegründet wurde und in der ganzen Bundesrepublik aktiv ist, hat es sich zur Aufgabe gemacht, an die Opfer der NS-Vergangenheit zu erinnern und präventiv im Sinne eines „Nie wieder!“ zu wirken. Im Landkreis Starnberg ist Rainer Hange der Ansprechpartner. Neben Tim Weidner sprachen der Schriftsteller und Berger Bürger Johano Strasser (siehe www.spd-berg.de), Vertreter der Kirchen, der Israelitischen Kultusgemeinde und der Stadt Starnberg. Sehr beeindruckend schilderte Lena, 9.-Klässlerin aus Starnberg, ihre Eindrücke beim Besuch des KZ Dachau. Umrahmt wurde die Gedenkfeier vom Saxophonisten der Musikschule Starnberg, Stefan Komarek.
Aktuelles
Du bist hier: Startseite1 / Aktuelles2 / Elisabeth Fuchsenberger3 / Gedenken an die Toten – Auftrag für die Lebenden
Kontakt
SPD Kreisverband Starnberg
Vorsitzende: Julia Ney
Bergstraße 59
82131 Gauting
Tel.: 0171 9321829
E-Mail: [email protected]
www.julia-ney.de
Spendenkonto
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Spende (steuerlich abzugsfähig!).
SPD Kreisverband Starnberg
BIC: BYLADEM1KMS
IBAN: DE 7070 250 15 00 00 5014659
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
Bankleitzahl: 702 501 50
Konto: 0005 014 659
Aktuell
Kreishaushalt 2021 verabschiedet28. Dezember 2020 - 11:47
Einladung zu „Literatur bewegt“. Eine literarische Reihe des Kulturforums Starnberg27. Oktober 2020 - 22:36
KulturForum: „Libyen in der Klammer“14. Oktober 2020 - 23:19
Carmen Wegge macht das Rennen9. September 2020 - 23:28
SPD Kreisvorstand spricht sich einstimmig für Carmen Wegge als Bundestagskandidatin aus26. Juni 2020 - 20:18
Trauer um Heinz Hermann Niemöller8. April 2020 - 19:18
Die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die Kommunen3. April 2020 - 19:51
Unsere Vision ist die inklusive Gesellschaft11. März 2020 - 19:07
SPD im Landkreis Starnberg
- Christiane Kern – SPD-Landratskandidatin für Starnberg
- Jakob Stillmark – Bürgermeister für Feldafing
- Julia Ney
- Jusos im UB Starnberg
- Manfred Walter – 1. Bürgermeister Gilching
- Sissi Fuchsenberger
- SPD Andechs
- SPD BWK Oberland
- SPD Feldafing
- SPD Oberbayern
- SPD Ortsverein Andechs
- SPD Ortsverein Berg
- SPD Ortsverein Gauting
- SPD Ortsverein Gilching
- SPD Ortsverein Herrsching
- SPD Ortsverein Inning
- SPD Ortsverein Krailling
- SPD Ortsverein Pöcking/Feldafing
- SPD Ortsverein Seefeld
- SPD Ortsverein Starnberg
- SPD Ortsverein Tutzing
- SPD Ortsverein Weßling
- SPD Ortsverein Wörthsee
- Tim Weidner
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!