Trotz anhaltenden Regens ließen es sich die Starnberger nicht nehmen und unterstützten an dem für Frankreich und ganz Europa schicksalshaften Tag die Werte einer freien, gerechten und toleranten EU. Christian Winklmeier Weiterlesen
Europa gestalten – wie soll die EU in Zukunft aussehen?
zu Gast: Maria Noichl, Mitglied des EU-Parlaments
Europa und die europäische Union befinden sich in einer Umbruchphase. Strukturen werden aufgebrochen (Brexit), die wirtschaftlichen Unterschiede sind nach wie vor groß (Osteuropa, Griechenland) und die Zusammenarbeit mit den internationalen Groß- und Regionalmächten (USA, Russland, Türkei) wird durch deren Entwicklungen hin zu autokratischen Staaten erschwert.
Seit vielen Jahren wir darüber diskutiert, wie sich die Europäische Union weiterentwickeln muss, um nach innen weiterhin ein Hort der europäischen Werte und nach außen ein verlässlicher und geschlossen auftretender Verhandlungspartner zu sein.
Die Europäische Kommission macht aktuell fünf Vorschläge zur Weiterentwicklung der EU („Weißbuch“). Die Staats- und Regierungschefs der 27 verbliebenen EU-Staaten wollen sich bis Ende des Jahres auf einen Weg geeinigt haben.
Darüber, wie die Europäische Union sich in den kommenden Jahren weiterentwickeln muss und welche Themen aktuell im Vordergrund stehen, spricht der Bundestagskandidat der SPD im Wahlkreis Starnberg-Landsberg, Christian Winklmeier, mit der SPD-Abgeordneten im EU-Parlament, Maria Noichl. Der Titel der Veranstaltung lautet: „Europa gestalten – wie soll die EU in Zukunft aussehen?“
Wann: Mittwoch, 24.5.17, 19:30 Uhr
Wo: Bayerischer Hof, Bahnhofplatz 12, 82319 Starnberg
Im Landkreis gedachte man Ende April an die Auflösung des KZ Dachau und an den Todesmarsch der Häftlinge, die mehr tot als lebendig durchs Würmtal und weiter über Starnberg, Aufkirchen und Aufhausen nach Süden getrieben wurden. Weiterlesen
Am Sonntag, den 7. Mai 2017 um 15:00 wird der „Starnberger Dialog“ auf dem Kirchplatz in Starnberg mit einem „Impuls für Europa“, wie er seit Wochen schon in vielen europäischen Städten stattfindet, auch ein Zeichen für eine lebhafte Demokratie in Europa setzen. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, Weiterlesen
Einladung zu Vortrag und Diskussion
Stephan Lessenich: „Neben uns die Sintflut – Die Externalisierungsgesellschaft und ihr Preis“
In Lessenichs neuestem Buch geht es um die Frage, „Wer zahlt den Preis für unseren Wohlstand?“. Lessenich zeigt darin das soziale Versagen unserer Weltordnung auf.
Uns im Westen geht es gut, weil es den meisten Menschen anderswo schlecht geht. Wir lagern systematisch Armut und Ungerechtigkeit aus, im kleinen wie im großen Maßstab. Und wir alle verdrängen unseren Anteil an dieser Praxis. Stephan Lessenich bietet eine Analyse der Abhängigkeits- und Ausbeutungsverhältnisse der globalisierten Wirtschaft. Er veranschaulicht das soziale Versagen unserer Weltordnung, denn es profitieren eben nicht alle irgendwie von freien Märkten. Die Wahrheit ist: Wenn einer gewinnt, verlieren andere. Jeder von uns ist ein verantwortlicher Akteur in diesem Nullsummenspiel, dessen Verlierer jetzt an unsere Türen klopfen.
„Über dieses Buch kann man sich prächtig ärgern, weil es Illusionen zerstört. Aus demselben Grund kann man sich freuen über dieses Buch, weil man nach der Lektüre einiges klarer sieht. Es ist eines der wichtigsten Debattenbücher dieses Herbstes.“ Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung, 22.10.16
Weiterlesen
Der SPD Ortsverein Herrsching und der Bundestagskandidat der SPD im Wahlkreis Starnberg-Landsberg, Christian Winklmeier, laden ein zu einer Veranstaltung unter dem Titel BEZAHLBARES WOHNEN. Diese findet statt am Dienstag, 11.4.2017 (Beginn 20 Uhr), in der Ammersee Alm, Madeleine-Ruoff-Straße 33, 82211 Herrsching.
Wie können Bund, Land und die Kommunen dafür sorgen, dass ausreichend bezahlbarer Wohnraum geschaffen wird? Welche Möglichkeiten gibt es, die ständig steigenden Immobilienreise in den Griff zu bekommen? Gibt es Ideen, wo und wie in der Gemeinde Herrsching weiterer sozialer Wohnungsbau geschaffen werden kann?
Über diese Fragen diskutieren Brigitte Servatius, ehemalige Gautinger Bürgermeisterin und Vorsitzende des Verbands Wohnen, Dr. Ernst Böhm, Ebersberger Kreisrat und Mehrheitsgesellschafter der B&O Wohnungswirtschaft sowie der SPD-Bundestagskandidat und Gilchinger Gemeinderat Christian Winklmeier.
Im Anschluss an kurze Statements der Redner findet zunächst zwischen den Rednern und anschließend mit dem Publikum eine Diskussion statt.
Kommt vorbei! Das Thema Wohnungsbau ist eines der zentralen Wahlkampfthemen in unserem Wahlkreis!
Auch unser Kreisverband Starnberg kann sich über 21 neue Mitglieder freuen. Hier begrüßt der Berger OV-Vorsitzender Bernhard v. Rosenbladt ein Neumitglied und überreicht das berühmte rote Parteibuch Weiterlesen
Heute wurde Martin Schulz mit 100% der Delegiertenstimmen zum neuen Bundesvorsitzenden der SPD und zum Kanzlerkandidaten gewählt. Und es geht weiter: Weiterlesen
Eine Zusammenarbeit von Kulturforum Starnberg und Kino Breitwand mit freundlicher Unterstützung der HFF München.
Auf der Liste der Absolventen der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) in München finden sich viele prominente Vertreter des deutschen Kinos. Seit 1966 bildet die renommierte Filmhochschule junge Regisseure aus, die mit immer neuen Ideen nach ihrer Vision des Kinos suchen. Die folgenden Filme bieten Stoff, über den wir mit Ihnen diskutieren wollen:
Das Erbe von Ferdinand Artzhuber & Lorenz Weißfuß, Spot 3 Min.
Liftboy von Anne Heinze, Spielfilm 10 Min.
Regretting Motherhood von Merle Grimme & Felizitas Hoffmann, Dokfilm 19 Min.
Fuck White Tears von Annelie Boros, Reportage 25 Min
Aron Bow von Bernhard Kreutzer, Spielfilm 18 Min
Der Politische Aschermittwoch 2017 in Leutstetten
Der Martin-Schulz-Zug rollt auch im Landkreis Starnberg: Die Kreisvorsitzende Julia Ney berichtet voller Stolz von 16 Neumitgliedern seit der Schulz-Kandidatur und fügt hinzu: „Wäre ich nicht schon Mitglied in der SPD – heute würde ich eintreten!“
Aufbruchstimmung, wo man hinschaut: Ob im Bund oder auch in der Bayern SPD, die in Kürze eine Urwahl mit sechs Kandidaten für den Parteivorsitz erwartet. Und im Landkreis Starnberg steht mit Christian Winklmeier ein junger Bundestagskandidat in den Startlöchern, dessen Wahlkampfmotto „Anpacken statt Granteln“ lautet – was könnte in diesen Tagen besser passen? Weiterlesen
Kontakt
SPD Kreisverband Starnberg
Vorsitzende: Christiane Feichtmeier
Nelkenweg 6
82327 Tutzing
Telefon: 0151 11266871
E-Mail: christiane.feichtmeier@t-online.de
Spendenkonto
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Spende (steuerlich abzugsfähig!).
SPD Kreisverband Starnberg
BIC: BYLADEM1KMS
IBAN: DE 7070 250 15 00 00 5014659
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
Bankleitzahl: 702 501 50
Konto: 0005 014 659
Aktuell
Jusos mit neuen Ideen und jungen Gemeinderäten16. Juni 2025 - 18:49
Carmen Wegge „Rising Star 2025“6. Juni 2025 - 12:34
Christiane Feichtmeier ausgezeichnet7. Mai 2025 - 19:44
Politischer Aschermittwoch am 5. März in Andechs27. Februar 2025 - 12:46
Liebes Neues Jahr 20255. Januar 2025 - 11:28
Danke Monika!31. Dezember 2024 - 16:46
Johano Strasser: Für eine starke SPD17. Dezember 2024 - 16:51
- Der 9. November4. November 2024 - 19:05
SPD im Landkreis Starnberg
- BayernSPD
- Carmen Wegge
- Christiane Feichtmeier
- Energiewende Landkreis Starnberg e.V.
- Jusos im UB Starnberg
- Manfred Walter
- Maria Noichl
- SPD
- SPD Andechs
- SPD Oberbayern
- SPD Ortsverein Andechs
- SPD Ortsverein Berg
- SPD Ortsverein Gauting
- SPD Ortsverein Gilching
- SPD Ortsverein Herrsching
- SPD Ortsverein Inning
- SPD Ortsverein Krailling
- SPD Ortsverein Pöcking/Feldafing
- SPD Ortsverein Seefeld
- SPD Ortsverein Starnberg
- SPD Ortsverein Tutzing
- SPD Ortsverein Weßling
- SPD Ortsverein Wörthsee
- SPD-Fraktion im Bezirkstag von Oberbayern