Der SPD Kreisverband und der SPD Ortsverein Andechs laden heuer gemeinsam ein zum traditionellen Neujahrsempfang: Wir freuen uns, zum Auftakt eines spannenden politischen Jahres Natascha Kohnen, stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende, bayerische SPD-Landesvorsitzende und designierte Spitzenkandidatin für die Landtagswahl 2018, als Festrednerin begrüßen zu dürfen. Sie wird ihre Vorstellung einer „Politik auf Augenhöhe“ erläutern: „Wir haben es selbst in der Hand, in welcher Gesellschaft wir leben wollen. Finden wir uns mit Ungerechtigkeiten ab oder gestalten wir? Schauen wir zu, wie immer mehr Menschen abgehängt werden oder nehmen wir möglichst alle mit?“ so Natascha Kohnen. Weiterlesen
Der Vorstand des SPD Kreisverband Starnberg hat in seiner Sitzung am 20.12. die beiden Kandidatinnen Chistiane Kern (Landtag) links im Bild und Sissi Fuchsenberger (Bezirk) nominiert. Sie wurden am 09.01.2018 von den Delegierten im Rahmen der Stimmkreiskonferenz mit großer Mehrheit gewählt.
Die stellvertretende Kreisvorsitzende Sissi Fuchsenberger hat bereits 2013 für den Bezirkstag kandidiert und weist durch ihren beruflichen Hintergrund und durch ihr Engagement als Kreis- und Gemeinderätin in Berg für Bildung und Inklusion ein umfassendes Fachwissen auf. Am Aktionsplan „Gemeinsam stärker“, den der Landkreis für die Belange behinderter Menschen erstellen ließ, hat sie in vielen Arbeitsgruppen maßgeblich mitgewirkt. Ihr besonderes Augenmerk gilt der Inklusion in den Schulen.
Als Landtagskandidatin konnten wir die 44-jährige Christiane Kern gewinnen. Die Kriminalhauptkommissarin ist seit Jahren in der SPD aktiv, sie ist Fraktionssprecherin im Münchner Bezirksausschuss Untergiesing-Harlaching und ist stellvertretende AsF-Vorsitzende. Ihr besonderes politisches Augenmerk gilt der Inneren Sicherheit, zudem kümmert sie sich als aktive Gewerkschafterin in führender Position in der GdP (Gewerkschaft der Polizei) um die Belange der Mitarbeiter/innen im Polizeidienst und ist mit der allseits beklagten Mängelverwaltung in den Polizeidienststellen bestens vertraut. Den durch die Sparmaßnahmen der Staatsregierung seit Jahren verursachten schwierigen Bedingungen im öffentlichen Dienst (Polizei, Gerichte, Schulen) will sie ein Ende setzen. Dazu gehört auch das drängende Problem des bezahlbaren Wohnraums, nicht nur für MitarbeiterInnen des öffentlichen Dienstes.
Einladung zu Vortrag und Buchvorstellung Julian Nida-Rümelin „Über Grenzen denken – Eine Ethik der Migration“ (edition Koerber-Stiftung, Hamburg 2017)
Über zwei Milliarden Menschen leben weltweit in Armut, leiden unter Hunger, Unterdrückung und Krieg. Über 65 Millionen von ihnen waren allein im letzten Jahr auf der Flucht, viele erhoffen sich ein besseres Leben in Europa oder Nord-amerika. Hilfe tut also dringend not – aber sind offene Grenzen die richtige Antwort auf das Elend in der Welt?
Weiterlesen
Einladung zu Film und Diskussion „Als Paul über das Meer kam“
Regie: Jakob Preuss
„Als Paul über das Meer kam“ erzählt eine ganz persönliche Migrationsgeschichte und eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen Regisseur und Protagonist im politisch brisanten Umfeld der europäischen Migrationsdebatte.
Weiterlesen
mit Beisitzern und Vertreter der Arbeitsgemeinschaften:
(vlnr) Petra Neugebauer (AG sozialdemokratischer Frauen, AsF), Sven Nissen-Meyer und Beate Schnorfeil (Beisitzer), Andreas Schöpf (Internetbeaufragter), Julia Ney (Vorsitzende), Siegfried Danninger (Beisitzer), Peter Eberl (AG 60plus), Marion Koppelmann (Mitgliederbeauftragte), Christiane Falk (stellv. Vors.), Sissi Fuchsenberger (stellv.Vors. / Pressearbeit), Werner Odemer (AG Selbstständige, AGS), Frank Hauser (Beisitzer), Erika Harder (AG für Arbeitnehmerfragen AfA), Dieter Appel (Beisitzer) Weiterlesen
Einladung zu Film und Diskussion „Können + Wollen statt Müssen und Sollen – das Bedingungslose Grundeinkommen in Europa“
Regie: Nicki A. Brock, 90 min.
Die Produzentin, Filmemacherin und Regisseurin Nicki A. Brock reflektiert in dem 90-Minutenfilm gemeinsam mit ihren Interviewpartnern die Thematik. Dabei beleuchtet sie Modelle in Afrika und Indien, stellt das aktuelle finnische Pilotprojekt vor, erläutert den Schweizer Versuch, das Bedingungslose Grundeinkommen im Rahmen einer Volksabstimmung gangbar zu machen und befragt die Befindlichkeiten der Deutschen.
Weiterlesen
Der „Starnberger Dialog“ ruft auch in diesem Jahr zur Kundgebung am 9. November um 18 Uhr auf dem Starnberger Kirchplatz auf. Sie steht wiederum unter der Überschrift „Unsere Demokratie – wir passen drauf auf“ und lädt die Bürgergesellschaft Starnbergs und der Region dazu ein.
Neben den Grußworten u.a. durch den stellvertretenden Landrat Tim Weidner gehört für den Starnberger Dialog das jüdische Gebet für die Ermordeten des Holocausts in jedem Jahr zu den Grundaufgaben der Erinnerung des 9. November. Den Schwerpunkt bildet diesmal das Thema „Sprache“. Weiterlesen
Thirza Zorniger stammt aus einer desaströsen Schauspielerehe und will für Gerechtigkeit sorgen. Sie wird Richterin im Münchner Justizpalast, doch auch hier ist die Wirklichkeit anders als die Theorie: Eine hochdifferenzierte Gerechtigkeitsmaschine muss das ganze Spektrum des Lebens verarbeiten, wobei sie sich gelegentlich verschluckt, und auch unter Richtern geht es gelegentlich zu wie in einer chaotischen Schauspielerfamilie. Weiterlesen
Grundeinkommen – Ausweg oder Holzweg? Vortrag und Diskussion mit Reimund Acker
Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens erschüttert unser überkommenes Wertegerüst (wer nicht arbeitet, soll auch nichts essen, Bibel), das staatliche Sozialsystem
(es kümmert sich gezielt um einzelne hilfsbedürftige Gruppen) und die ganze Gesellschaft (Spannungsfeld Aussteiger gegen Leistungswillige).
Viele Aspekte sind in den Medien schon kontrovers diskutiert worden. Reimund Acker wird zunächst einen Überblick über Pro und Contra geben mit den Punkten
• Erläuterungen zu Grundeinkommen (GE), Grundsicherung, Bürgergeld etc.
• Auswirkungen des GE auf den Einzelnen
• Auswirkungen des GE auf die Gesellschaft
• Wer arbeitet dann noch?
• Ist das GE finanzierbar?
• Ist das GE gerecht?
• Lösungsbeiträge des GE in wichtigen Problemfeldern
• Risiken & Nebenwirkungen
Weiterlesen
Herzliche Einladung zum Vortrag „Catalonia is not Spain“
Eine mögliche Sezession Kataloniens prägt dieser Tage die Schlagzeilen der großen Tageszeitungen. Hierbei handelt es sich um einen Konflikt, der sich – durch die deutschen Medien weitgehend unbeachtet – in den vergangenen zehn Jahren unter dem Slogan „Catalonia is not Spain“ sukzessive hochgeschaukelt hat und nun im Angesicht des für den 1. Oktober angesetzten Unabhängigkeitsreferendums mit unversöhnlicher Brutalität eskaliert ist.
Wo liegen die Ursachen dieses Konflikts? Wie könnte eine Lösung aussehen? Welche Rolle spielt in diesem Zusammenhang die Europäische Union?
Dies sind Fragen, auf die der Historiker und Spanien-Experte Prof. Dr. Carlos Collado Seidel in seinem Vortrag mit anschließender Diskussion zur aktuellen Entwicklung im
Spannungsverhältnis zwischen Madrid und Barcelona eingehen wird.
Donnerstag, 5. Oktober 2017, 19:30 Uhr
Bayerischer Hof Starnberg, Bahnhofsplatz 12
Kontakt
SPD Kreisverband Starnberg
Vorsitzende: Christiane Feichtmeier
Nelkenweg 6
82327 Tutzing
Telefon: 0151 11266871
E-Mail: christiane.feichtmeier@t-online.de
Spendenkonto
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Spende (steuerlich abzugsfähig!).
SPD Kreisverband Starnberg
BIC: BYLADEM1KMS
IBAN: DE 7070 250 15 00 00 5014659
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
Bankleitzahl: 702 501 50
Konto: 0005 014 659
Aktuell
Jusos mit neuen Ideen und jungen Gemeinderäten16. Juni 2025 - 18:49
Carmen Wegge „Rising Star 2025“6. Juni 2025 - 12:34
Christiane Feichtmeier ausgezeichnet7. Mai 2025 - 19:44
Politischer Aschermittwoch am 5. März in Andechs27. Februar 2025 - 12:46
Liebes Neues Jahr 20255. Januar 2025 - 11:28
Danke Monika!31. Dezember 2024 - 16:46
Johano Strasser: Für eine starke SPD17. Dezember 2024 - 16:51
- Der 9. November4. November 2024 - 19:05
SPD im Landkreis Starnberg
- BayernSPD
- Carmen Wegge
- Christiane Feichtmeier
- Energiewende Landkreis Starnberg e.V.
- Jusos im UB Starnberg
- Manfred Walter
- Maria Noichl
- SPD
- SPD Andechs
- SPD Oberbayern
- SPD Ortsverein Andechs
- SPD Ortsverein Berg
- SPD Ortsverein Gauting
- SPD Ortsverein Gilching
- SPD Ortsverein Herrsching
- SPD Ortsverein Inning
- SPD Ortsverein Krailling
- SPD Ortsverein Pöcking/Feldafing
- SPD Ortsverein Seefeld
- SPD Ortsverein Starnberg
- SPD Ortsverein Tutzing
- SPD Ortsverein Weßling
- SPD Ortsverein Wörthsee
- SPD-Fraktion im Bezirkstag von Oberbayern