SPD-Kreisverband Starnberg
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Flickr
  • Rss
  • Mail
  • Start
  • Aktuelles
    • News BayernSPD
    • SPD Landtagsfraktion
  • Termine
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Kreisvorsitzende 1945 bis heute
    • Kreistagsfraktion
    • Ortsvereine
  • Kreistag
  • Politik
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Die besten Seminare – nicht nur für SPDler
    • Sitemap
    • Mitgliederforum
    • Informiert bleiben
  • Suche
  • Menü Menü
KulturForum Starnberg, SPD Kreisverband Starnberg

Revolution in der Provinz: Starnberg im November 1918

Einladung zur Führung durch die Ausstellung Revolution in der Provinz: Starnberg im November 1918 und zum Film “Eisner, der unbequeme Ministerpräsident

Auch Starnberg wurde von der Revolution erfasst, die im November 1918 zur Gründung des Freistaats Bayern führte. Die Ausstellung im Museum Starnberger See legt ihren Schwerpunkt auf die Aktionen des Starnberger Arbeiter- und Bürgerrats in den verschiedenen Phasen der Revolution bis zur Radikalisierung während der Räterepublik. Ein zweiter Schwerpunkt sind die Ereignisse beim Einmarsch Württemberger Freikorps am 29. April, als auf der Bleichwiese (Nähe Bahnhof Nord)  28 Rotgardisten und weitere Revolutionäre erschossen wurden. Mit ihren vielen bislang unbekannten Bildern und Textquellen ist die Ausstellung, die nur noch bis 14.7.2019 zu sehen ist, ein wichtiger Beitrag zur Mikrogeschichte der Revolutionsjahre 1918/19. (Führung: Angela Müller, Zeithistorikerin)

Weiterlesen
30. Juni 2019/0 Kommentare/von Andreas Schöpf
https://www.spd-kreis-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/3/2014/10/logo_kulturforum2.jpg 98 726 Andreas Schöpf https://www.spd-kreis-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/3/2014/09/logo_kv_starnberg_130.png Andreas Schöpf2019-06-30 13:08:472019-06-30 13:10:55Revolution in der Provinz: Starnberg im November 1918
KulturForum Starnberg

„Künstler! Kreativität zwischen Mythos, Habitus und Profession“

Einladung zum Vortrag von Wolfgang Ruppert: „Künstler! Kreativität zwischen Mythos, Habitus und Profession“

Wolfgang Ruppert betrachtet Varianten des Künstlerhabitus im Lauf des 20. Jahrhunderts und schlägt dabei einen Bogen von Klee und Kandinsky über das Bauhaus, Leni Riefenstahl, Joseph Beuys, Otl Aicher, Gerhard Richter, Martin Kippenberger, Schlingensief und Meese bis hin zu Pina Bausch. Als Kulturhistoriker geht es ihm um den sozialen Ort der Künstler, deren jeweilige symbolische Mittel und ihre Prägungen in der Zeitgenossenschaft. Dabei kombiniert die Studie strukturelle Bedingungen des Künstlerseins mit knappen biografischen Fallstudien. Die Denkfigur von der Autonomie des modernen Künstlers in der künstlerischen Arbeit wird dabei mit einer Realität konfrontiert, in der Kunstbetrieb und Kunstkritik dieser Autonomie eine Grenze setzen.

Weiterlesen
14. Juni 2019/0 Kommentare/von Andreas Schöpf
https://www.spd-kreis-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/3/2014/10/logo_kulturforum2.jpg 98 726 Andreas Schöpf https://www.spd-kreis-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/3/2014/09/logo_kv_starnberg_130.png Andreas Schöpf2019-06-14 20:38:502019-06-14 20:38:51„Künstler! Kreativität zwischen Mythos, Habitus und Profession“
Kreistag, SPD-Kreistagsfraktion

Gewerbeflächen entwickeln, Lebensqualität bewahren, Landschaft schützen und Infrastruktur optimieren

Über den, aus Sicht der Kreistagsfraktion, für die Zukunft des Landkreises wegweisende SPD-Antrag mit dem langen Titel: “Gewerbeflächen gemeinsam nachhaltig entwickeln – Lebensqualität bewahren, Landschaft schützen und Infrastruktur optimieren” ist bereits in der Kreistagssitzung am 15. Oktober 2018 beraten und sind die notwendigen Beschlüsse gefasst worden. Falls die Gemeinden des Landkreises, die die kommunale Planungshoheit haben, einverstanden sind, werden die Kreisgremien mit der Gesellschaft für Wirtschafts- und Tourismusentwichlung (gwt) ein Konzept für die künftige räumlliche Entwicklung im Landkreis Starnberg erarbeiten sowie ein Projekt zum Thema “Flächenmanagement”.

Der Kreistag steht regelmäßig vor der Herausforderung darüber zu entscheiden, ob Grundstücke aus dem Landschaftsschutz heraus genommen werden, um in neue Gewerbegebiete umgewandelt zu werden.

Im Einzelfall ist das Interesse einer Kommune an der Ansiedlung von Gewerbe verständlich. In der Gesamtperspektive ist es, aus Sicht der SPD-Kreistagsfraktion, jedoch nötig, darüber zu entscheiden, in welche Richtung sich unserer Landkreis entwickeln soll und in welcher Gebietskulisse wir künftig leben möchten.

Ziel der Raumanalyse soll sein, eine valide Übersicht aller Potentialflächen zu erhalten, die sich überhaupt noch zur Ausweisung als Gewerbegebiet im Landkreis Starnberg eignen, und die einen möglichst geringen Eingriff in die Landschaft nach sich ziehen. Dies soll als Grundlage für die Entscheidung über die Ausweisung künftiger Gewerbegebiete dienen.

Der Landkreis braucht zudem ein intelligentes Flächenmanagement. Aus Sicht der SPD-Kreistagsfraktion kann eine entsprechende Flächenmanagement-Datenbank des Landkreises und der Kommunen ein wirksames Instrument zum Flächensparen sein.

Erstaunlicherweise ist dann die GRÜNEN-Kreistagsfraktion mit dem Antrag auf Entwicklung eines Brachflächen- und Leerflächenkatasters nachgezogen, konnte aber in der Kreistagssitzung am 27. Mai 2019 nicht erklären, wo nun neue Aspekte zu dem Antrag der SPD-Fraktion hinzugekommen sind. Zudem wurde die gemeindliche Planungshoheit im GRÜNEN-Antrag völlig außer Acht gelassen. Das ist schon sehr befremdlich und wurde vom Kreistag entsprechend behandelt.

29. Mai 2019/0 Kommentare/von Tim Weidner
https://www.spd-kreis-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/3/2014/08/banner_aus_dem_kreistag.png 236 630 Tim Weidner https://www.spd-kreis-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/3/2014/09/logo_kv_starnberg_130.png Tim Weidner2019-05-29 21:24:202019-05-29 21:38:01Gewerbeflächen entwickeln, Lebensqualität bewahren, Landschaft schützen und Infrastruktur optimieren
Bildung, Kreistag, SPD Herrsching, SPD-Kreistagsfraktion, Tim Weidner

Gymnasium Herrsching: Baubeginn wird nicht verschoben

Der Landkreis Starnberg will in Herrsching ein neues dreizügiges Gymnasium bauen. In der heutigen Kreistagssitzung wurden erstmals verschiede Varianten für den Neubau vorgestellt und diskutiert. Doch zuvor musste über einen Antrag aus den Reihen der Freien Wähler abgestimmt werden, der eine Verschiebung des Baubeginns verlangt, “bis die Preise im Bausektor wieder Normalniveau erreicht haben”. In der Debatte hat sich SPD-Fraktionsvorsitzender Tim Weidner gegen eine weitere Verschiebung ausgesprochen, denn “wir sind ohnehin schon im Verzug”. Es sei zwar richtig, das man derzeit gar nicht so schnell bauen könne, wie die Baupreise anziehen, so Weidner. Doch wegen der Wiedereinführung des G 9 fehlen künftig Klassenzimmer. Dazu kommt das erwartete Bevölkerungswachstum bis in die 2030er Jahre und die für den westlichen Teil des Landkreises vorhergesagten steigenden Übertrittsquoten auf das Gymnasium. Daher muß der Landkreis, nach Ansicht der SPD, für ein ausreichendes gymnasiales Angebot sorgen. Der Antrag auf eine Bauverschiebung wurde im Kreistag mit großer Mehrheit, auch mit den Stimmen der SPD-Fraktion, abgelehnt. Die vorgelegten Pläne werden nun im Kreisbau-Ausschuss und im Kreis-Ausschuss vertieft bearbeitet.

SPD will eigenen Schulausschuss für den Kreistag

Für die neue Amtszeit des Kreistags ab Mai 2020 ist, nach Meinung der SPD, ein eigener Schulausschuss im Kreistag erforderlich, da neben dem Neubau des Gymnasiums in Herrsching und der FOS in Starnberg auch die Übernahme des Gymnasiums in Tutzing sowie eventuell weiterer weiterführender Schulen auf der Agenda stehen wird. Dazu kommt für die Bildungsregion Starnberg das Großprojekt der Digitalisierung. Das kann nicht “nebenher erledigt werden”, sagt Tim Weidner.

27. Mai 2019/0 Kommentare/von Tim Weidner
https://www.spd-kreis-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/3/2011/09/01_tim_weidner.jpg 487 630 Tim Weidner https://www.spd-kreis-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/3/2014/09/logo_kv_starnberg_130.png Tim Weidner2019-05-27 21:00:292019-05-29 21:36:28Gymnasium Herrsching: Baubeginn wird nicht verschoben
Christiane Kern, SPD Kreisverband Starnberg, Tim Weidner

Christiane Kern als SPD-Landratskandidatin nominiert

Mit Kernkompetenz ins Landratsamt: Der Vorstand der SPD im Landkreis hat Christiane Kern einstimmig zur Landratskandidatin für die Kommunalwahl 2020 nominiert.

„Ich habe im Landtagswahlkampf den Landkreis kennen und schätzen gelernt“, erklärt die 46-Jährige. „Jetzt möchte ich gerne als Landratskandidatin das Meine dazu beitragen, dass die Menschen hier auch in Zukunft gut und sicher leben können“, so die Kriminalhauptkommissarin.

Daher ist sie Anfang des Jahres Starnbergerin geworden und möchte nicht nur auf der Kreistagsliste kandidieren, sondern auch als Stadträtin für Starnberg.

„Man muss Nägel mit Köpfen machen“, sagt Christiane Kern, die ihre politischen Ämter in München – sie ist gewählte Fraktionsvorsitzende im Bezirksausschuss – am Ende der Legislatur nicht fortsetzen wird und sich ganz auf Starnberg konzentriert.

Ebenso zufrieden mit der Kandidatin zeigte sich Tim Weidner, SPD-Fraktionschef im Kreistag: „Christiane Kern ist bodenständig und pragmatisch, sie kennt sich mit der Verwaltung aus und weiß mittlerweile genau, welche Themen es im Landkreis anzupacken gilt.“ Das ist in erster Linie das Thema Bildung mit Fokus auf die Übernahme der weiterführenden Schulen durch den Landkreis als Angebot für jene Gemeinden bzw. Zweckverbände, die ihr Gymnasium oder ihre Realschule an den Landkreis abgeben wollen. Dadurch kommt die Schulträgerschaft in eine Hand: das ist besser und effizienter.
Zudem wird die kommunale Daseinsvorsorge ein echter Schwerpunkt sein -hinter dem sperrigen Begriff versteckt sich, dass wir die landkreiseigenen Unternehmen (Krankenhäuser, Awista) behalten und darauf achten, dass sie nicht von ausländischen Investoren übernommen werden.
Die Themen bezahlbares Wohnen und Klimaschutz spielen darüber hinaus ebenfalls eine große, wichtige Rolle.

25. Mai 2019/0 Kommentare/von Andreas Schöpf
https://www.spd-kreis-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/3/2019/05/tim_christiane_julia.jpg 367 630 Andreas Schöpf https://www.spd-kreis-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/3/2014/09/logo_kv_starnberg_130.png Andreas Schöpf2019-05-25 19:35:562019-05-26 07:46:47Christiane Kern als SPD-Landratskandidatin nominiert
Seite 29 von 138«‹2728293031›»
Christiane FeichtmeierSPD-Kreisvorsitzende, Kreisrätin
Tim WeidnerVorsitzender der SPD-Fraktion im Kreistag, Stadtrat in Starnberg

SPD im Landkreis Starnberg

ZurückWeiter

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

SPD-Kreisverband Starnberg

  • Carmen Wegge
  • Christiane Feichtmeier
  • Manfred Walter
  • SPD-Kreistagsfraktion
  • SPD-Kreisvorstand

Twitter

Tweets by SPD_Starnberg

Folge uns auf Facebook

Instagram

Folgen Sie uns!

Kontakt

SPD Kreisverband Starnberg
Vorsitzende: Christiane Feichtmeier
Nelkenweg 6
82327 Tutzing
Telefon: 0151 11266871
E-Mail: christiane.feichtmeier@t-online.de

Spendenkonto
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Spende (steuerlich abzugsfähig!).
SPD Kreisverband Starnberg
BIC: BYLADEM1KMS
IBAN: DE 7070 250 15 00 00 5014659
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
Bankleitzahl: 702 501 50
Konto: 0005 014 659

Impressum
Datenschutz

Aktuell

  • Christiane Feichtmeier ausgezeichnet7. Mai 2025 - 19:44
  • Politischer Aschermittwoch am 5. März in Andechs27. Februar 2025 - 12:46
  • Liebes Neues Jahr 20255. Januar 2025 - 11:28
  • Danke Monika!31. Dezember 2024 - 16:46
  • Johano Strasser: Für eine starke SPD17. Dezember 2024 - 16:51
  • Der 9. November4. November 2024 - 19:05
  • Mehr Unterstützung für die Kommunen29. Oktober 2024 - 11:17
  • Carmen Wegge zur Migrationspolitik der Bundesregierung27. Oktober 2024 - 18:56

SPD im Landkreis Starnberg

  • BayernSPD
  • Carmen Wegge
  • Christiane Feichtmeier
  • Energiewende Landkreis Starnberg e.V.
  • Jusos im UB Starnberg
  • Manfred Walter
  • Maria Noichl
  • SPD
  • SPD Andechs
  • SPD Oberbayern
  • SPD Ortsverein Andechs
  • SPD Ortsverein Berg
  • SPD Ortsverein Gauting
  • SPD Ortsverein Gilching
  • SPD Ortsverein Herrsching
  • SPD Ortsverein Inning
  • SPD Ortsverein Krailling
  • SPD Ortsverein Pöcking/Feldafing
  • SPD Ortsverein Seefeld
  • SPD Ortsverein Starnberg
  • SPD Ortsverein Tutzing
  • SPD Ortsverein Weßling
  • SPD Ortsverein Wörthsee
  • SPD-Fraktion im Bezirkstag von Oberbayern

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© Copyright - SPD-Kreisverband Starnberg - powered by Enfold WordPress Theme
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Flickr
  • Rss
  • Mail
Nach oben scrollen