Zu diesem Ergebnis kommt die Lokalredaktion der Süddeutschen Zeitung in einem Artikel vom 29.05.2012. Vergleichen werden dort die Aktivitäten der Kreisverbände von CSU, SPD, Grüne, FDP, Linke (nicht vorhanden), Freie Wähler und Piraten.
Die Kreis-SPD ist von allen untersuchten Parteien am längsten in den sozialen Netzwerken aktiv (2009) und hat auch das breiteste Angebot (Facebook, Twitter, Google+, Flickr und FriendFeed). Außerdem erreicht sie auf Facebook die meisten Nutzer: 514 bei Drucklegung – aktueller Stand direkt auf Facebook.
Kulturforum Starnberg und Kino Breitwand laden ein zum Filmgespräch „Kairo 678“ (Regie: Mohamed Diab, Ägypten 2010, 100 Min.):
Sexuelle Belästigung ist ein Tabuthema in der ägyptischen Gesellschaft und findet dennoch jeden Tag statt. Drei Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten wollen sich nicht länger mit männlichen Übergriffen abfinden. Fayza (Boshra) ist eine Frau aus der Arbeiterklasse, die jeden Tag mit dem Bus zur Arbeit fahren muss. Ständig wird sie in den überfülllten Bussen der Metropole begrapscht. Schließlich geht Fayza in Sebas (Nelly Karim) Selbsthilfegruppe. Seba selbst wurde vor Jahren Opfer einer Massenvergewaltigung. Deshalb kämpft die privile-gierte Frau aus der Oberschicht heute für mehr Frauenrechte.
Weiterlesen
Nachdem der bayerische Ministerpräsident vor kurzem den Bau der zweiten S-Bahn-Stammstrecke für erledigt erklärt hat, sind viele örtliche CSU-Politiker gegen die eigene Staatsregierung Sturm gelaufen. Daraufhin hat sich Herr Seehofer bereit erklärt, doch wieder in Gespräche einzutreten. Völlig offen ist, wie es nun weiter geht. Aus diesem Grund stellt die SPD-Kreistagsfraktion einen Eilantrag für die nächste Kreistagssitzung am kommenden Montag (21.05.12), mit dem Ziel, dass sich der Kreistag auch weiterhin voll hinter diese wichtige Infrastrukturprojekt für die gesamt Region stellt.
Weiterlesen
„Wir freuen uns von ganzem Herzen mit Hannelore über ihren fantastischen Erfolg und sind überglücklich, dass sie am 29. August beim Tutzinger Volkfest als Rednerin auftritt. Es ist schön, dass Glaubwürdigkeit vom Wähler belohnt wird und Rot-Grün nun mit einer komfortablen Mehrheit in Nordrhein-Westfalen regieren kann“, kommentieren Stephan Bock, Tim Weidner und Julia Ney das Wahlergebnis vom 13. Mai.
Hannelore Kraft und Sylvia Löhrmann haben gezeigt, dass sie zu einer harmonischen Koalition fähig sind, das tut nach den ständigen Meinungsverschiedenheiten in der Bundesregierung einfach gut.
Sei du selbst die Veränderung, die du in der Welt sehen willst.
Mit diesem Zitat von Mahatma Gandhi beendete der Klimaforscher Prof. Dr. Dameris seinen Vortrag über die Klimaerwärmung – und dieses Zitat stand als Motto über der ganzen Veranstaltung.
Vor ca. hundert Zuhörern, die aus vielen verschiedenen Gemeinden des Landkreises kamen, darunter auch die drei Bürgermeister aus Gilching, Weßling und Wörthsee, referierten vier hochkarätige Fachleute über die Energiewende und das Thema Windkraft. Weiterlesen


Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen