SPD-Kreisverband Starnberg
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Flickr
  • Rss
  • Mail
  • Start
  • Aktuelles
    • News BayernSPD
    • SPD Landtagsfraktion
  • Termine
  • Partei
    • Kreisvorstand
    • Kreisvorsitzende 1945 bis heute
    • Kreistagsfraktion
    • Ortsvereine
  • Kreistag
  • Politik
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Die besten Seminare – nicht nur für SPDler
    • Sitemap
    • Mitgliederforum
    • Informiert bleiben
  • Suche
  • Menü Menü

Wenn Sie mehr über Carmen Wegge, ihre Themen und ihre Termine wissen wollen: Einfach aufs Bild klicken. Oder hier: https://www.carmen-wegge.de.

KulturForum Starnberg

Von Togo bis Bayern – kolonialgeschichtliche Spurensuche

Edit: Wegen Erkrankung abgesagt. Termin wird nachgeholt.

Mit der Studie “Skandal in Togo” hat Rebekka Habermas einen wichtigen, geradezu “bahnbrechenden” Beitrag zur deutschen Kolonialismusgeschichte vorgelegt, verkündet Micha Brumlik. Dass die Historikerin ihre präzise und klare Fallstudie als “Microstoria” anordnet, findet der Kritiker klug: Mehr noch als eine großangelegte Gesamtdarstellung vermittelt ihm Habermas die tatsächlichen, ambivalenten Züge des Herrschaftsmodells. Und so erfährt der Rezensent hier nicht nur, wie wenige weiße deutsche Männer, die ihr rassistisches Sexualregime über schwarze Frauen ausübten, mit gebildeten und humanitär gesinnten Missionaren konkurrierten, sondern auch, dass die von den Missionaren verteufelte Polygamie den Frauen stabile Lebensverhältnisse garantierte. Darüber hinaus liest der Kritiker bei Habermas nach, dass Entkolonialisierung und Kolonialismuskritik bereits während der deutsch-britischen Konkurrenz zu Beginn des 20. Jahrhunderts einsetzte. (aus: Die Tageszeitung,1.10.16),

Weiterlesen
24. November 2019/0 Kommentare/von Andreas Schöpf
https://www.spd-kreis-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/3/2014/10/logo_kulturforum2.jpg 98 726 Andreas Schöpf https://www.spd-kreis-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/3/2014/09/logo_kv_starnberg_130.png Andreas Schöpf2019-11-24 23:07:522019-11-27 22:01:11Von Togo bis Bayern – kolonialgeschichtliche Spurensuche
SPD Kreisverband Starnberg

Das 365-Euro-Ticket: 1 Euro pro Tag und damit 365 Tage im Jahr den ÖPNV nutzen?

Zwei Dinge sind wesentlich, damit Busse und Bahnen von der Bevölkerung als taugliches Verkehrsmittel wahrgenommen werden: Eine enge und regelmäßigeTaktung und ein attraktiver Fahrpreis.
Ersteres wurde in den letzten Jahren entwickelt. Mindestens im Stundentakt werden alle alle 14 Gemeinden des Landkreises jetzt angebunden und die Fahrgäste erreichen die Haltestellen der S-Bahnen. Aber der ÖPNV soll noch mehr genutzt werden, es ist besser fürs Klima und entlastet die Innenbereiche der Kommunen.

Das erst kürzlich verabschiedete Klimaschutzgesetz sieht nun vor, 10 Modellregionen zu fördern, die z.B. ein 365 Euro-Ticket anbieten wollen. Der MVV als einer der größten Verkehrsverbünde in Deutschland soll Modellregion für ein 365 Euro-Ticket werden. Davon würden auch unsere Landkreisbürger/innen profitieren- und das Klima! Deshalb hat die SPD-Fraktion im Kreistag folgenden Antrag gestellt. Den genauen Wortlaut finden Sie hier: Antrag MVV.
Landratskandidatin Christiane Kern: „Jeder Schritt, der dazu führt, dass unsere Bürgerinnen und Bürger auf ihr Auto verzichten, ist gut fürs Klima. Zeitgleich muss aber der Ausbau der S-Bahnlinien S6 und S8 und sukzessive die Umstellung der Busse auf Elektro- oder wasserstoffbasierten Antrieb vorangetrieben werden . Nur attraktive Angebote des ÖPNV führen zu mehr Akzeptanz in der Bevölkerung!“

29. Oktober 2019/0 Kommentare/von Sissi Fuchsenberger
https://www.spd-kreis-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/3/2015/10/085.jpg 1836 3264 Sissi Fuchsenberger https://www.spd-kreis-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/3/2014/09/logo_kv_starnberg_130.png Sissi Fuchsenberger2019-10-29 22:23:342019-11-01 12:10:01Das 365-Euro-Ticket: 1 Euro pro Tag und damit 365 Tage im Jahr den ÖPNV nutzen?
SPD Kreisverband Starnberg

4. Film der Filmreihe „Afrika im Aufbruch“

Einladung zum 4. Film der Filmreihe „Afrika im Aufbruch“

Unser Blick auf Afrika ist häufig bestimmt durch Filme über Afrika, also den Blick von außen. Afrika erscheint noch immer als der dunkle Kontinent, westlicher Entwicklungshilfe bedürftig und also nicht eigenständig. Flüchtlingskrise und Debatten über Raubkunst haben in letzter Zeit dazu beigetragen, sich mit diesem Kontinent näher auseinanderzusetzen. Wie sehen Afrikaner sich selbst? Und wie präsentieren sie sich nach außen?
Afrikanische Filmemacher haben seit Beginn der Unabhängigkeit der afrikanischen Staaten in den 60er Jahren versucht, einen eigenen selbstbewußten Blick auf ihre Gesellschaften zu entwickeln. Inzwischen gibt es in den Staaten südlich der Sahara eine blühende Filmindustrie.
Einige neuere Filme aus verschiedenen Staaten Afrikas wollen wir Ihnen in den kommenden Monaten vorstellen. Die ersten beiden liefen bereits im Rahmen des FünfseenFilmfestivals.
Begleitend zur Reihe haben wir Vorträge von Moritz Holfelder über Restitution von Raubkunst (17.11.19) und Rebekka Habermas (1.12.19) zur Kolonialgeschichte Deutschlands in Togo vorgesehen.
Film 4: Sonntag, 10. November 2019, 11:00 Uhr, Kino Breitwand Starnberg: MAMAN COLONELLE / FR/CG / 2017 / 72 min, Regie: Dieudo Hamadi
Colonel Honorine Munyole ist eine stattliche Dame, 44 Jahre alt, verwitwet und Mutter von sieben kleinen Kindern – vier eigene, drei adoptierte. Sie trägt ihre Uniform, ihr Barett und ihre schwarze Handtasche wie einen Schutz, den sie für ihre alltägliche Arbeit dringend benötigt. Mehr oder minder allein leitet sie eine kleine Polizei-Einheit, die sich dem Schutz vergewaltigter Frauen und misshandelter Kinder in den von Kriegen geplagten Regionen des Kongos widmet. Zu Beginn des Films wird sie von Bukavu nach Kisangani versetzt, bei ihrer Ankunft findet sie ihr zukünftiges Zuhause, ihr Büro in einem desolaten Zustand vor. Während sie solche pragmatischen Widrigkeiten beherzt aus dem Weg zu schaffen weiß, haben die Traumata und sozialen Deformationen der Menschen um sie herum alptraumartige Dimensionen: Neid um den staatlich anerkannten Opferstatus, Hoffnung auf Hilfe von „den Weißen”, Depressionen, Hilflosigkeit. Zwar begreift man als westlicher Zuschauer kaum, woher diese Frau ihre Kraft nimmt – aber man folgt ihrer Mission mit wachsender Faszination. Der Film ist die Hommage auf eine Heldin unserer Zeit und zugleich ein Dokument zivilisatorischer Höchstleistung.
Weitere Termine (in den Breitwand Kinos liegen Flyer zur Afrika-Filmreihe des Kulturforums bereit):
Vortrag Moritz Holfelder: Restitution (17.11.19, 11 Uhr Bayer. Hof); Vortrag Rebekka Habermas: Deutsche Kolonie Togo (1.12.2019, 11 Uhr Bayer. Hof);
Film 5: Offside Khartoum (8.12.19); Film 6: Das Weltgericht von Bamako (21.1.2020)

29. Oktober 2019/0 Kommentare/von Andreas Schöpf
https://www.spd-kreis-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/3/2014/10/logo_kulturforum2.jpg 98 726 Andreas Schöpf https://www.spd-kreis-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/3/2014/09/logo_kv_starnberg_130.png Andreas Schöpf2019-10-29 21:09:392019-10-29 21:09:414. Film der Filmreihe „Afrika im Aufbruch“
KulturForum Starnberg

30 Jahre Kulturforum Starnberg

Das Kulturforum Starnberg wird in diesem Jahr 30 Jahre alt.

Im Frühjahr 1989 wurde das Kulturforum der Sozialdemokratie gegründet und hat seither mit zahlreichen Angeboten in den Bereichen Kultur und politische Debatte zu einem offenen Diskurs im Landkreis beigetragen. Aus diesem Anlass laden wir zu einem besonderen Abend ein: einer Rückbesinnung auf bayerische Geschichte.

Wir feiern dies in der Starnberger Schlossberghalle mit

Hans Well und den Wellbappn: „Rotes Bayern – Die Münchner Revolution 1918 und die Räterepubliken 1919. Es lebe der Freistaat!“

und mit Gert Heidenreich, Gisela Schneeberger, Bernhard Butz, Johanna Bittenbinder, Heinz-Josef Braun

Donnerstag, 24. Oktober 2019, 19:30 Uhr, Schlossberghalle Starnberg
Eintritt: € 24,–; Mitglieder/Jugendliche: € 18,–
Kartenvorverkauf: Tourist Information Starnberg
touristinfo@gwt-starnberg.de, 08151-90600

10. Oktober 2019/0 Kommentare/von Andreas Schöpf
https://www.spd-kreis-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/3/2014/10/logo_kulturforum2.jpg 98 726 Andreas Schöpf https://www.spd-kreis-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/3/2014/09/logo_kv_starnberg_130.png Andreas Schöpf2019-10-10 20:58:282019-10-10 20:58:2930 Jahre Kulturforum Starnberg
Landkreis Starnberg, SPD-Kreistagsfraktion

SPD: Der Landkreis Starnberg soll Öko-Modellregion werden!

Beim diesjährigen Kreisbauerntag und Bayerischen Imkergespräch in Starnberg wurde beklagt, dass zu viele Lebensmittel importiert werden und es zu wenige aus heimischer Bio-Erzeugung gibt. Die regionale Wertschöpfung und Vermarktung sollen weiter ausgebaut werden. Zu diesem Zweck hat die Bayerische Staatsregierung die sogenannten Öko-Modellregionen ins Leben gerufen. Leider scheint es, als würde der Freistaat keine weiteren Modellregionen fördern. Daher beantragt die SPD-Kreistagsfraktion, dass sich der Landkreis Starnberg bei der Staatsregierung für die Fortsetzung des erfolgreichen Projekts einsetzt und – bei positivem Bescheid – im Rahmen des Landesprogramms „BioRegion Bayern 2020“ an der nächsten Auslobung des Wettbewerbs „Staatlich anerkannte Öko-Modellregion“ teilnimmt. Dabei sollen dann die Akteure vor Ort – wie der Bayerische Bauerverband, die Solidargemeinschaft Starnberger Land, der Bund Naturschutz, etc. – mit einbezogen werden.

Wie stellen sich die örtlichen Sozialdemokraten die Lebensmittelherstellung im Landkreis Starnberg vor? Die SPD will einen gentchnik-, glyphosat- und möglichst auch schadstofffreien Landkreis – mit einer größeren Anzahl an regional vermarktenden und ökologisch wirtschaftenden Landwirten, die mit Klasse statt Masse ein gutes Einkommen erziehlen. Es darf weder Mensch noch Tier noch Umwelt belastet werden. Es geht uns um eine nachhaltige, ressourcenschonende und umweltverträgliche Landwirtschaft. Der Landkreis Starnberg ist hier schon gut unterwegs. Deswegen möchte die SPD-Kreistagsfraktion, dass er sich als Öko-Modellregion bewerben kann. Dazu muss allerdings die Bayerische Staatsregierung weitere derartige Modellregionen zulassen.

Welche Vorteile gibt es? Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unterstützt in den Öko-Modellregionen den Ausbau von Lebensmitteln aus heimischer Bio-Erzeugung und die regionale Vermarktung durch die finanzielle Förderung bei Bildung-, Beratung-, und gegebenenfalls auch Forschungsmaßnahmen. Auch der Einsatz eines Projektmanagers ist möglich. “Die Möglichkeit der Teilnahme wäre für den Landkreis Starnberg sehr wünschenswert”, so Stellvertrtender Landrat Tim Weidner.

10. Oktober 2019/0 Kommentare/von Tim Weidner
https://www.spd-kreis-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/3/2016/08/m-20160728_174502.jpg 576 1024 Tim Weidner https://www.spd-kreis-starnberg.de/wp-content/uploads/sites/3/2014/09/logo_kv_starnberg_130.png Tim Weidner2019-10-10 12:08:562019-10-10 12:08:57SPD: Der Landkreis Starnberg soll Öko-Modellregion werden!
Seite 26 von 138«‹2425262728›»
Christiane FeichtmeierSPD-Kreisvorsitzende, Kreisrätin
Tim WeidnerVorsitzender der SPD-Fraktion im Kreistag, Stadtrat in Starnberg

SPD im Landkreis Starnberg

ZurückWeiter

Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen

SPD-Kreisverband Starnberg

  • Carmen Wegge
  • Christiane Feichtmeier
  • Manfred Walter
  • SPD-Kreistagsfraktion
  • SPD-Kreisvorstand

Twitter

Tweets by SPD_Starnberg

Folge uns auf Facebook

Instagram

Folgen Sie uns!

Kontakt

SPD Kreisverband Starnberg
Vorsitzende: Christiane Feichtmeier
Nelkenweg 6
82327 Tutzing
Telefon: 0151 11266871
E-Mail: christiane.feichtmeier@t-online.de

Spendenkonto
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Spende (steuerlich abzugsfähig!).
SPD Kreisverband Starnberg
BIC: BYLADEM1KMS
IBAN: DE 7070 250 15 00 00 5014659
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg
Bankleitzahl: 702 501 50
Konto: 0005 014 659

Impressum
Datenschutz

Aktuell

  • Christiane Feichtmeier ausgezeichnet7. Mai 2025 - 19:44
  • Politischer Aschermittwoch am 5. März in Andechs27. Februar 2025 - 12:46
  • Liebes Neues Jahr 20255. Januar 2025 - 11:28
  • Danke Monika!31. Dezember 2024 - 16:46
  • Johano Strasser: Für eine starke SPD17. Dezember 2024 - 16:51
  • Der 9. November4. November 2024 - 19:05
  • Mehr Unterstützung für die Kommunen29. Oktober 2024 - 11:17
  • Carmen Wegge zur Migrationspolitik der Bundesregierung27. Oktober 2024 - 18:56

SPD im Landkreis Starnberg

  • BayernSPD
  • Carmen Wegge
  • Christiane Feichtmeier
  • Energiewende Landkreis Starnberg e.V.
  • Jusos im UB Starnberg
  • Manfred Walter
  • Maria Noichl
  • SPD
  • SPD Andechs
  • SPD Oberbayern
  • SPD Ortsverein Andechs
  • SPD Ortsverein Berg
  • SPD Ortsverein Gauting
  • SPD Ortsverein Gilching
  • SPD Ortsverein Herrsching
  • SPD Ortsverein Inning
  • SPD Ortsverein Krailling
  • SPD Ortsverein Pöcking/Feldafing
  • SPD Ortsverein Seefeld
  • SPD Ortsverein Starnberg
  • SPD Ortsverein Tutzing
  • SPD Ortsverein Weßling
  • SPD Ortsverein Wörthsee
  • SPD-Fraktion im Bezirkstag von Oberbayern

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© Copyright - SPD-Kreisverband Starnberg - powered by Enfold WordPress Theme
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Flickr
  • Rss
  • Mail
Nach oben scrollen