Der Wahlkampf kann beginnen. Kurz nach Bekanntwerden des Ergebnisses des Mitgliederentscheides stellte die Oberbayern-SPD am gestrigen Sonntag in Penzberg die Liste für die Landtags- und Bezirkstagswahl auf. Natascha Kohnen führt die Liste an, unsere Kandidatin für den Landtag, Kriminalhauptkommissarin Christiane Kern erreichte Platz 19, die Lehrerin und Diplom-Pädagogin Sissi Fuchsenberger, zieht auf Platz 20 der Bezirkstagsliste in den Wahlkampf. Weiterlesen
In allen Gliederungen der SPD wird heftig diskutiert: Regieren ja oder nein? Vor dem Mitgliederentscheid Anfang März gibt es im Landkreis Starnberg viele Debatten darüber. Eine davon, organisiert vom Bundeswahlkreis, findet am 25.2. um 11:00 in Geisenbrunn statt. Als Gast mit dabei ist der Bundestagsabgeordnete Michael Schrodi.
Auch Nicht-Genossen/innen sind herzlich willkommen!
Ein herrlicher Abend mit den Wellküren. Danke Moni, Burgi und Bärbi!
Zum 20sten Jubiläum des Politischen Aschermittwochs in Leutstetten spielten die Wellküren im Saal der Schloßgeststätte vor 150 Gästen mit „Stugida“ auf, „Stub’nmusi gegen die Idiotisierung des Abendlandes“. Sie wunderten sich, dass es im Landkreis Starnberg überhaupt Sozialdemokraten gibt. Und es gibt immer mehr, wie die Kreisvorsitzende Julia Ney betonte. Weiterlesen
Frech und spritzig wie eh und je ziehen die drei Wellschwestern Moni, Bärbi und Burgi vom Leder und kommentieren auch die aktuellen politischen Aufreger. Genauso gut beherrschen sie aber auch die leisen Töne in ihrem aktuellen Programm „Abendlandler“. Weiterlesen
Die lebhafte Debatte innerhalb der SPD und in den Medien hat die Menschen nicht abgeschreckt, im Gegenteil: Der SPD-Kreisverband Starnberg kann sich im Januar bereits über 41 neue Mitglieder freuen. „Es zeigt sich, dass die politische Diskussion wieder spannend geworden ist und dass die Menschen sich beteiligen wollen“, so Julia Ney. Die Kreisvorsitzende hofft auf eine echte Auseinandersetzung mit der Frage: „ welche Politik wünsche ich mir für mein Land?“
Und dass die SPD diese Debatte fair und konstruktiv führen kann, das hat der vergangene Bundesparteitag eindrücklich gezeigt.
Weiterlesen


Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen