- SPD kritisiert Söder: Schluss mit Atomfantasien – Bayern braucht Tempo bei den Erneuerbaren
Die Pläne des Ministerpräsidenten zum Bau von neuen Mini-Reaktoren kommentiert der SPD-Fraktionsvorsitzende Holger Grießhammer wie folgt: … - Die SPD-Woche im Landtag
Diese Woche wurde klar: Anstatt Familien zu stärken, wird gespart und umverteilt. Nicht mit der SPD! … - SPD-Dringlichkeitsantrag: Lobbyregisterbericht muss bleiben
Ja zum Abbau unnötiger Vorschriften – aber nicht zulasten der Transparenz. Unter dem Deckmantel Bürokratieabbau soll ausgerechnet der Bericht zum Lobbyregister künftig entfallen – … - Kein Familiengeld, kein Krippengeld, kein Kinderstartgeld: So geht man mit Familien nicht um
Erst bis zu 5400 Euro weniger, jetzt noch einmal minus 3000: Was die Koalition aus CSU und Freien Wählern aktuell plant, reißt bei vielen Familien ein tiefes Loch in die … - SPD: Angriff auf Bayerns Jugendverbände zeigt antidemokratische Haltung der AfD
Zu den völlig unsachlichen Angriffen eines AfD-Politikers auf Bayerns Jugendverbände in der heutigen Aktuellen Stunde erklärt die jugendpolitische Sprecherin der … - Aktuelle Stunde der SPD: Jugend gestaltet Zukunft
Alles im Lot bei Bayerns Jugend? Leider nicht. Ein Viertel der Jugendlichen fühlt sich abgehängt und unwohl im eigenen Leben, wie Studien zeigen. Die SPD fordert deshalb in ihrer … - SPD: Demokratie vor Ort stärken – mehr Vielfalt in Bayerns Kommunalparlamenten
Mehr als 83 Prozent der gesamten bayerischen Bevölkerung stehen laut Demokratie-Report fest zur Demokratie. Für die Landtags-SPD ist klar: Diese demokratische Mehrheit muss sich … - Söders Modernisierungsgesetz planiert den Alpenschutz
An Warnungen hat es nicht gemangelt – jetzt werden die Auswirkungen des neuen Gesetzes sichtbar: Am Fellhorn im Allgäu soll offenbar eine neue Seilbahn mitten durch Schutzgebiete … - Haushalt der milliardenschweren bundespolitischen Unterstützung – mit offenen Fragen, Widersprüchen und Lücken
Schulden sind kein Selbstzweck – aber die schwarze Null auch nicht. Zwar begrüßt die SPD-Landtagsfraktion prinzipiell einen Haushalt, der ohne Schulden auskommt. Nur: Ermöglicht … - Förderung klimafreundlicher Heizungen beibehalten – Bayern profitiert in erheblichem Maße
Die Folgen wären fatal: weniger Geld für Bayerns Hausbesitzer, weniger Geld für die bayerische Industrie. Für den Wirtschaftssprecher der SPD-Landtagsfraktion Florian von Brunn …
