- SPD: Exen in der Schule sind von gestern – eine Expertenanhörung soll bessere Lösungen aufzeigen
Stressige Exen? Oder vielleicht doch mal eine zeitgemäßere Variante, um die Leistungen der Schülerinnen und Schüler zu bewerten? Um diese Fragen dreht sich alles bei einer … - Keine Verfassungsfeinde auf der Richterbank – SPD will Gesetzeslücke schließen
Sie entscheiden mit hauptamtlichen Richtern in Strafsachen über Schuld und Unschuld. Doch eine gesetzlich fixierte Pflicht zur Verfassungstreue gibt es für Schöffen in Bayern … - Die SPD-Woche im Landtag
Wir blicken auf die Situation in unseren Landkreisen und Gemeinden und fordern vom Freistaat endlich mehr Unterstützung! … - SPD-Diskussion vor Bürgerentscheid: München ist bereit für Olympia!
München kann Großveranstaltung. „Wir haben ein nachhaltiges Konzept und wir sind bereit für weltoffene, bunte Spiele in München und Bayern. Der Rückenwind für Wirtschaft und … - Dringlichkeitsantrag: SPD fordert faire Bezahlung für Hebammen und stabile Notfallversorgung
Hebammen sind für die Versorgung von Schwangeren unverzichtbar. Vor, während und nach der Geburt. In Bayern übernehmen dies überwiegend (80 Prozent) freiberufliche Hebammen. Das … - Frisches Obst darf in Bayerns Schulen und Kitas keine Mangelware sein!
Frisches Obst und Gemüse sind in Bayerns Schulen und Kitas der Renner. Doch weil die CSU-FW-Regierung beim beliebten Förderprogramm knausert, gehen viele Kinder immer öfter leer … - SPD zur Situation an den Unis: Keine hervorragenden Bedingungen, sondern ein Armutszeugnis
Zur Aussage des Wissenschaftsministers nach der heutigen Kabinettssitzung, Bayerns Hochschulen starteten unter hervorragenden Bedingungen in das Wintersemester, erklärt die … - Vertriebenenempfang: SPD-Landtagsfraktion zeichnet verdiente Versöhner und Brückenbauer aus
80 Jahre Flucht und Vertreibung. Das sind 80 Jahre Entwurzelung, Entrechtung und Verfolgung. Aber auch 80 Jahre Neuanfang, Integration und Versöhnung. Die SPD versteht sich … - SPD-Woche im Landtag
In dieser Woche mit der Debatte zur Zukunft des Bürgergelds und Vorfällen mit Drohnen am Münchner Flughafen … - Soziale Verantwortung statt Goldgräberstimmung – SPD fordert Bau bezahlbarer Wohnungen auf dem Areal des Münchner Strafjustizzentrums
Die Gelegenheit wäre günstig: Demnächst wird in der Münchner Innenstadt ein staatseigenes Grundstück in zentraler Lage frei, fast 400 bezahlbare Wohnungen könnten entstehen. Aber …