- "SPD ist ihrer Verantwortung gerecht geworden": Holger Grießhammer begrüßt das Ergebnis des SPD-Mitgliederentscheids
Zum positiven Ergebnis beim Mitgliederentscheid der SPD erklärt der Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag Holger Grießhammer: … - Nach Intervention der SPD: Freistaat begleicht Schulden bei den Kommunen
Großer Erfolg für die SPD-Landtagsfraktion: Der Freistaat hat sich bereit erklärt, seine Schulden durch nicht ausgezahlte Fördergelder zumindest teilweise zu begleichen. Knapp 177 … - SPD fordert zeitgemäße Konzeption der KZ-Gedenkstätte Dachau
80 Jahre Befreiung des Konzentrationslagers Dachau – das ist Mahnung und Auftrag zugleich. Mahnung, dass sich in Zeiten erstarkender rechtsradikaler Parteien Geschichte nicht … - Die SPD-Woche im Landtag
Mit politischen Neuigkeiten vor der Osterpause und einem spannenden Mitgliedervotum … - Newsletter – Die SPD-Woche im Landtag
Herzlich willkommen bei der "SPD-Woche im Landtag" – dem wöchentlichen Newsletter der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag … - Staatsregierung blockiert echte Reform des Lehramtsstudiums – SPD fordert Herausgabe von Expertengutachten
Der Lehrkräftemangel ist im Freistaat inzwischen zur Dauerbaustelle geworden – auf der einfach nichts vorangeht. Ein Grund dafür ist auch die überholte und deshalb … - Enquete-Kommission: SPD engagiert sich für eine moderne und bürgerfreundliche Verwaltung
Service und Einfachheit – so lauten die Zauberwörter für eine moderne Verwaltung. Die SPD begrüßt daher die Zielrichtung der Enquete-Kommission Bürokratieabbau, die sich auf … - Die SPD-Woche im Landtag
In dieser Woche mit Gedanken zum Koalitionspapier aus Berlin, dem Nachtragshaushalt 2025 und unseren Ideen gegen Altersarmut … - Lilium-Pleite: Seit drei Monaten kein Gehalt für Mitarbeiter – SPD kritisiert Umgang mit Beschäftigten und sichert Unterstützung zu
Mit der Pleite von Lilium ist es für den Elektroflieger-Hersteller erstmal vorbei. Das hat dramatische Folgen für die Belegschaft: Rund 1.100 Mitarbeiter bekommen seit Dezember … - SPD begrüßt Lockerung der Schuldenbremse wie Sondervermögen – und lehnt Nachtragshaushalt ab
Geld für Zukunfts-Investitionen, mehr Gestaltungsspielraum im Interesse Bayerns und eine Abkehr von allzu starren Schuldenregeln: Die SPD sieht sich durch die aktuellen …